Kurzvorstellung u. Starthilfe

Du bist neu hier und bereit, mitzumachen?
Hier findest Du alle Informationen zum Start!

Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon fuchur » Apr 24th, '14, 10:52

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, komme von Ubuntu und bin auf der Suche nach einer Distribution, in der die Benutzer das letzte Wort haben und nicht eine wie auch immer geartete Firma. Debian und Mageia erschienen mir sehr verlockend - Debian ist mir aber in vielerlei Hinsicht zu benutzerunfreundlich - also *trommelwirbel*taTaTATAA* hier bin ich ;)
Ich habe MGA4 mit KDE jetzt seit ungefähr 2 Wochen parallel zu Ubuntu installiert und mehr oder weniger täglich im Einsatz: Das System macht einen sehr soliden und benutzerfreundlichen Eindruck auf mich, ich hatte bisher keine unlösbaren Probleme. Dennoch bin ich beim Umstieg auch auf einige Stolpersteine gestoßen. Ich will sie jetzt nicht einzeln aufzählen, da das hier den Rahmen sprengen würde und vor allen Dingen mit dem Umstieg von Unity zu KDE zu tun hat - wenn es Euch interessiert eröffne ich im Laufe der nächsten Tage aber gerne einen gesonderten Thread dazu.

Das was mir im direkten Vergleich zwischen Ubuntu und Mageia tatsächlich am meisten fehlt, ist etwas, was man eigentlich nicht der Distribution selbst zulasten legen darf, nämlich http://ubuntuusers.de: Die deutschsprachige Community zu Mageia ist entweder noch ziemlich übersichtlich, oder ich bin blind und sehe die Massen begeisterter Nutzer einfach nicht. Letztendlich kann man das aber nur verändern, indem man selbst mitmacht und das will ich im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten versuchen. Deshalb habe ich mich nun hier im Forum angemeldet.

Ich würde mich selbst als einen erfahrenen Linuxnutzer bezeichnen - ich bin definitiv kein Programmierer, eigentlich noch nicht einmal ein Bastler, auch wenn mich hin und wieder auch schonmal der Hafer sticht und ich aus purer Notalgie in die Konsole wechseln muss, um dort mit dem Midnight-Commander Dateien zu kopieren, anstatt sie einfach nur wie sonst immer mit der Maus durch die Gegend zu schubsen - ansonsten habe ich ein grundlegendes Verständnis vom Aufbau des Systems und seiner Funktionsweise. Technische Hilfestellungen werde ich wahrscheinlich eher selbst in Anspruch nehmen als geben können, aber da ich des Englischen und Deutschen einigermaßen mächtig bin, könnte ich mir gut vorstellen, mich evtl. im Wiki einzubringen und sei es nur, um als Korrektur-Leser die Autoren in den Wahnsinn zu treiben :twisted: .

Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Starthilfe geben, indem ihr mir sagt, ob und wo ihr so jemanden wie mich am besten gebrauchen könnt. Gebt mir mal ein paar Tipps, wo ich anfangen kann - im Augenblick bin ich einfach noch etwas orientierungslos...

LG
fuchur
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
fuchur
 
Beiträge: 5
Registriert: Apr 24th, '14, 09:43

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon peterdit » Apr 24th, '14, 11:19

Hallo fuchur,
ein herzliches Willkommen bei uns.
fuchur hat geschrieben:, aber da ich des Englischen und Deutschen einigermaßen mächtig bin, könnte ich mir gut vorstellen, mich evtl. im Wiki einzubringen und sei es nur, um als Korrektur-Leser die Autoren in den Wahnsinn zu treiben.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Starthilfe geben, indem ihr mir sagt, ob und wo ihr so jemanden wie mich am besten gebrauchen könnt. Gebt mir mal ein paar Tipps, wo ich anfangen kann - im Augenblick bin ich einfach noch etwas orientierungslos...fuchur

Das Forum hast Du ja schon gefunden. Wenn Du dich einbringen willst, findest Du hier https://www.mageia.org/de/contribute/ bestimmt das was Du suchst.
Übrigens so ruhig wie zur Zeit ist's hier nicht immer...

Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon man-draker » Apr 24th, '14, 17:19

fuchur hat geschrieben:ich bin neu hier,

Hallo fuchur, willkommen bei Mageia und im Forum.

Dennoch bin ich beim Umstieg auch auf einige Stolpersteine gestoßen. Ich will sie jetzt nicht einzeln aufzählen, da das hier den Rahmen sprengen würde und vor allen Dingen mit dem Umstieg von Unity zu KDE zu tun hat - wenn es Euch interessiert eröffne ich im Laufe der nächsten Tage aber gerne einen gesonderten Thread dazu.
Bitte sei so nett, für jeden Stolperstein einen eigenen Thread zu eröffnen. Das hat sich bewährt.

Ansonsten: Weiter viel Spaß beim Entdecken von Mageia.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon Latte » Apr 24th, '14, 19:12

Hallo furchur,

fuchur hat geschrieben:Das was mir im direkten Vergleich zwischen Ubuntu und Mageia tatsächlich am meisten fehlt, ist etwas, was man eigentlich nicht der Distribution selbst zulasten legen darf, nämlich http://ubuntuusers.de: Die deutschsprachige Community zu Mageia ist entweder noch ziemlich übersichtlich, oder ich bin blind und sehe die Massen begeisterter Nutzer einfach nicht.
Nein, leider bist du nicht blind: die Massen begeisterter (deutsch-sprachiger) Mageia-Nutzer (und vor allem Mitwirkende) habe ich auch noch nicht entdeckt... :cry:

fuchur hat geschrieben:Letztendlich kann man das aber nur verändern, indem man selbst mitmacht und das will ich im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten versuchen.
Das ist ist schön :)

fuchur hat geschrieben:Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Starthilfe geben, indem ihr mir sagt, ob und wo ihr so jemanden wie mich am besten gebrauchen könnt. Gebt mir mal ein paar Tipps, wo ich anfangen kann - im Augenblick bin ich einfach noch etwas orientierungslos...
Mitmachen kann man hier an einigen Ecken - je nach Gusto und Fähigkeiten, z.B.:
- Programme packen (packager)
- Updates testen (QA)
- Übersetzen (da gibt's auch noch einiges zu tun...).
- Wiki-Seiten erstellen und/oder ins Deutsche übersetzen
- Artwork für die neue Release

Ein guter Anlauf für den Start wäre vielleicht: https://www.mageia.org/de/contribute/ (rechte Spalte). Und da du ja des Englischen mächtig bist, kommst du von dort aus auf englische Seiten (da sie in deutsch u.a noch nicht verfügbar sind...)


Viel Spaß hier weiterhin,
Marc
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon fuchur » Apr 24th, '14, 20:13

man-draker hat geschrieben: Bitte sei so nett, für jeden Stolperstein einen eigenen Thread zu eröffnen. Das hat sich bewährt.

Das wird vermutlich gar nicht nötig sein, da ich in den meisten Fällen eigentlich gar keine "Hilfe" benötige, sondern es sich bei den Stolpersteinen eher um Beobachtungen zur Benutzerfreundlichkeit handelt. Da sich die Bedienkonzepte von KDE und Unity nicht unwesentlich voneinander unterscheiden, stößt man hier anfangs des öfteren an die Grenzen der eigenen lieb gewonnenen Gewohnheiten. Ähnliches gilt auch für die Funktionalität der Paketverwaltung. Ich komme mit Mageia generell bisher gut zurecht, merke aber an einigen Stellen, dass der Workflow unter Ubuntu für mich intuitiver war/ist. Zu diesen Aspekten habe ich mir in den letzten zwei Wochen einige Notizen gemacht, die ich bei Gelegenheit ordnen und auch verschriftlichen könnte. Das Ergebnis wäre dann ein persönliches Statement dazu, wo sich Mageia ein Beispiel an Ubuntu nehmen könnte und eben auch umgekehrt. Quasi eine Art Wunschliste für mein persönliches Lieblings-OS.
Die zur Zeit noch sehr starke Orientierung an Ubuntu hat einfach damit zu tun, dass ich die letzten 9 Jahre durchgehend unter diesem System gearbeitet habe und daher damit am meisten vertraut bin.
Das ganze auf verschiedene Threads aufzuteilen, würde meiner Meinung nach nichts bringen - die Frage ist nur, ob es überhaupt für irgendjemanden außer mir selbst interessant wäre, sich diese Wunschliste durchzulesen? :?

Ansonsten habe ich mir mal die Contribute-Seite angesehen - danke für den Link - ich bin mir immer noch nicht ganz darüber im Klaren, wo ich am besten einsteigen kann, aber vielleicht schlafe ich einfach noch einmal ein bis zwei Nächte darüber und warte darauf, dass mich die Muse oder sonst jemand küsst :lol:

LG
fuchur
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
fuchur
 
Beiträge: 5
Registriert: Apr 24th, '14, 09:43

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon doktor5000 » Apr 24th, '14, 21:14

fuchur hat geschrieben:Ähnliches gilt auch für die Funktionalität der Paketverwaltung. Ich komme mit Mageia generell bisher gut zurecht, merke aber an einigen Stellen, dass der Workflow unter Ubuntu für mich intuitiver war/ist. Zu diesen Aspekten habe ich mir in den letzten zwei Wochen einige Notizen gemacht, die ich bei Gelegenheit ordnen und auch verschriftlichen könnte. Das Ergebnis wäre dann ein persönliches Statement dazu, wo sich Mageia ein Beispiel an Ubuntu nehmen könnte und eben auch umgekehrt. Quasi eine Art Wunschliste für mein persönliches Lieblings-OS.
[...]
Das ganze auf verschiedene Threads aufzuteilen, würde meiner Meinung nach nichts bringen - die Frage ist nur, ob es überhaupt für irgendjemanden außer mir selbst interessant wäre, sich diese Wunschliste durchzulesen? :?

Klar. Pack sie einfach ins Wiki auf deine eigene Seite, wenn du dich denn mal dort angemeldet hast.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon fuchur » Apr 24th, '14, 21:38

doktor5000 hat geschrieben:Klar. Pack sie einfach ins Wiki auf deine eigene Seite, wenn du dich denn mal dort angemeldet hast.

Guter Tipp, danke - beim Wiki habe ich mich jetzt auch angemeldet, jetzt muss ich nur noch ein wenig meine Gedanken sortieren :)
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
fuchur
 
Beiträge: 5
Registriert: Apr 24th, '14, 09:43

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon ollybolly » Jun 20th, '14, 08:55

Ich komme mit Mageia generell bisher gut zurecht, merke aber an einigen Stellen, dass der Workflow unter Ubuntu für mich intuitiver war/ist.


Ich bin erst knapp drei Wochen überhaupt bei Linux und war vorher halt Windows 7 User, davor noch MS DOS. Wie es eben so war damals. Dann hat mich jemand auf Linux Mint aufmerksam gemacht. Ich habs probiert und am nächsten Tag flogen sämtliche Windows Installationen komplett von allen Rechnern.
Einfach super und funktioniert. Dann packte mich aber die Lust und Neugier. Ich probierte nach und nach weitere Distris aus. Kann ja sein, dass es noch cooler, noch besser wird :D
Ubuntu habe ich nun alle durch und mit allen komme ich sofort zurecht. Auch und dank dem wirklich hervorragenden Supportseiten der ubuntusers. Da bleibt quasi keine Frage unbeantwortet, kein fachchinesisch usw. Das ist wirklich genial, das muss man sagen.
Aber Linux Mint, welches ja auch Ubuntu aufsetzt hat mich trotzdem am meisten begeistert mit dem Cinnamon Desktop. Damit komme ich als alter Windows Geschädigter eben am besten klar.

elementary OS ebenfalls eine Ubuntu Abwandlung finde ich auch genial. Hier wurde auf wirklich alles verzichtet was einen User ablenken könnte. Schlichte, schlanke Oberfläche, kaum Verstellmöglichkeiten. Ideal für Leute die sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen: Ihre eigentliche Arbeit am PC.

Auch aus Neugierde habe ich dann noch openSUSE probiert. Man merkt sofort, dass hier sehr viel Wert auf sauberes Design gelegt wird und das YAST Tool ist ebenfalls genial. Ein Werkzeug für alle Verstellmöglichkeiten ist schon sinnvoll. Aber SUSE ist sehr dröge, auch die Community ist eher trocken und mit viel Fachausdrücken in den Foren machts dem Anfänger dann schnell keinen Spaß mehr. Ausserdem läuft dort mein Lieblingsdesk Cinnamon nicht richtig.

Und nun probiere ich noch Mageia. Dann soll es auch gut sein mit dem Herumgeteste. Danach werde ich mich mal entscheiden wohin die Reise gehen soll :-)

Eine aussagefähige Info warum man z.B. lieber Mageia als eine der Ubuntu Variationen wählen sollte wäre mal hilfreich für Newbies wie mich.
ollybolly
 
Beiträge: 4
Registriert: Jun 17th, '14, 21:03

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon Alf1967 » Jun 20th, '14, 10:51

ollybolly hat geschrieben:Eine aussagefähige Info warum man z.B. lieber Mageia als eine der Ubuntu Variationen wählen sollte wäre mal hilfreich für Newbies wie mich.

Ein Grund wäre, daß es bei Ubuntu einen Besitzer gibt der seine Vorstellungen durchdrücken will egal was die Nutzer sagen. Google mal, da gibt es genug Berichte im Netz. Mageia wird von der Gemeinschaft erstellt und es gibt keinen einzelnen Chef.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon man-draker » Jun 20th, '14, 14:06

ollybolly hat geschrieben:Eine aussagefähige Info warum man z.B. lieber Mageia als eine der Ubuntu Variationen wählen sollte wäre mal hilfreich für Newbies wie mich.

Nun ja, der Update-Prozess bei LInuxMint ist ein bisschen eigenwillig.
http://community.linuxmint.com/tutorial/view/2
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon bitpit » Mär 5th, '15, 16:00

Hallo zusammen,

hier ist noch ein Neuer:

Ich habe mit EDV angefangen mit einem Einplatinen-Computer
mit 8080-CPU und 2048-Byte-RAM und HEX-Tastatur für 1800 DMark...
da war ich aber schon Volljährig.

Nach Erwerbsphasen in Sachen HF-Technik, Betriebsorganisation,
Logistik, Anwendungsentwicklung und IT-Hardware laboriere ich
noch ein wenig in Administration und verkaufe "IT-Sicherheit
in Dosen"...bis Ende des Jahres, dann ist nur noch Hobby.
Wenigstens habe ich dann noch meine Gehhilfe von Porsche.

Linux war und ist für mich immer nur notwendiges Übel gewesen:
Damit kann man fast alles machen...solange man Zeit genug
zum basteln hat und/oder wenigstens in Kommandozeilen denkt.

Das es eventuell auch anders geht, vermute ich erst, seitdem
ich Distris 'angepingt' habe wie Knoppix, Linux Mint...
und nun Mageia 4.

Insofern schließe ich mich den vielen Vorpostern an:
Liebe Community: Nicht schlecht, Herr Specht!

Ich gebe hier also erstmal den Oberverdachtschöpfer,
halte die Klappe und warte auf die passende Gelegenheit
zum Beitragen...


und denkt immer dran:
Nur Laien können Experten kontrollieren. :mrgreen:
bitpit
 
Beiträge: 3
Registriert: Mär 5th, '15, 15:41

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon man-draker » Mär 5th, '15, 17:30

bitpit hat geschrieben:Hallo zusammen,

hier ist noch ein Neuer:

Ich habe mit EDV angefangen mit einem Einplatinen-Computer
mit 8080-CPU und 2048-Byte-RAM und HEX-Tastatur für 1800 DMark...
da war ich aber schon Volljährig.

Noch ein EDV-Opa! :shock:
Das wird ja langsam eine Alten-WG hier. :lol:
(Andererseits komme ich mr dann nicht so alt vor. ;) )

Na dann mal herzlich willkommen im Club.
Mitlesen und die Stimmung testen schadet nie.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon jkowalzik » Mär 5th, '15, 18:04

Latte hat geschrieben:Hallo furchur,
Nein, leider bist du nicht blind: die Massen begeisterter (deutsch-sprachiger) Mageia-Nutzer (und vor allem Mitwirkende) habe ich auch noch nicht entdeckt... :cry:


Hallo, Ihr habt doch mich :lol: :lol: :lol: :lol:

Alf1967 hat geschrieben:
ollybolly hat geschrieben:Eine aussagefähige Info warum man z.B. lieber Mageia als eine der Ubuntu Variationen wählen sollte wäre mal hilfreich für Newbies wie mich.
Ein Grund wäre, daß es bei Ubuntu einen Besitzer gibt der seine Vorstellungen durchdrücken will egal was die Nutzer sagen.
Wenn ich einmal reich wär'.......o je wi di wi di wi di wi di wi di wi di bum......
(Es sind nicht nur "Vorstellungen" die der durchdrückt sondern auch Polycarbonat-Scheiben mit seinem Produkt in den Zeitungen.)
.....o je wi di wi di wi di wi di wi di wi di bum... würfe ich auch Mageiascheiben rum.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3342
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Kurzvorstellung u. Starthilfe

Beitragvon alf » Mär 5th, '15, 19:42

jkowalzik hat geschrieben:Hallo, Ihr habt doch mich :lol: :lol: :lol: :lol:

In der Tat, und ohne dich wär Ödnis weit und breit :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2443
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Willkommen im Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast