Seite 1 von 1

[Gelöst]Mageia3: Schriftdarst. Firefox n. Windows-Import niO

BeitragVerfasst: Aug 11th, '13, 14:44
von Skywalker
Hallo Mageia-Forum,

nach vielen Jahren als Ubuntu-Nutzer bin ich nun auf Mageia 3 umgestiegen (nachdem mir die Firmenpolitik von Ubuntu nicht mehr zusagt).
Die Installation parallel zu Windows 7 lief erfreulich problemlos und es wurde alles (bis auf WLAN, aber das ist ein anderes Thema) korrekt konfiguriert.
Beim Importieren der Windows-Fonts mit dem Kontrollzentrum muss wohl irgendwas schiefgelaufen sein. Zwar gibt es keine Beeinträchtigungen im Desktop und der meisten Programme, aber Firefox 17 ESR stellte teilweise keine Texte mehr dar! Nur die Menübeschriftungen, aber kein Text mehr der Seiteninhalte.
Außerdem erschien auch kein Text in Eingabefeldern (z. B. Google).

Ich wählte verschiedene Schriftarten in den Firefox-Einstellungen (z. B. Free Serif u. ä.), aber das half nichts.
Beim Konqueror werden die Seiten mit Text dargestellt, allerdings mit Fettschrift (egal was für eine Schriftart eingestellt ist).

Auch ein Neustart des X-Servers und des Laptops half zunächst nichts.
Kurioserweise läuft Firefox heute morgen wieder fast korrekt - nur auch mit Fettschrift (siehe Screenshot).
Ich habe inzwischen auch alle Mageia-Updates installiert, aber keine Veränderung (hatte ich auch nicht wirklich erwartet).
Ich habe ohnehin vor, Firefox 23 herunterzuladen, möchte aber erst eure Rückmeldung abwarten.

Gruß
Skywalker

Re: Mageia 3: Schriftdarstellung Firefox nach Windows-Import

BeitragVerfasst: Aug 11th, '13, 15:33
von man-draker
Skywalker hat geschrieben:Ich wählte verschiedene Schriftarten in den Firefox-Einstellungen (z. B. Free Serif u. ä.), aber das half nichts.

Erste Frage: Hast du den Seiten erlaubt, eigene Schriftarten zu verwenden?
Dann nimm mal das Häkchen da weg.
FF-Fonts_01.gif

Re: Mageia 3: Schriftdarstellung Firefox nach Windows-Import

BeitragVerfasst: Aug 11th, '13, 15:37
von man-draker
Zweite Frage: Werden die importierten Schriften im MCC in der Schriftverwaltung gefunden und im Vorschaufenster richtig angezeigt?

Re: Mageia 3: Schriftdarstellung Firefox nach Windows-Import

BeitragVerfasst: Aug 11th, '13, 15:39
von man-draker
Dritte Frage: Werden die importierten Schriften im Schriftenauswahldialog von LibreOffice richtig angezeigt, bzw. bei Benutzung dort richtig wieder gegeben und gedruckt?

Re: Mageia 3: Schriftdarstellung Firefox nach Windows-Import

BeitragVerfasst: Aug 11th, '13, 15:53
von Pitti
man draker hat geschrieben:Hast du den Seiten erlaubt, eigene Schriftarten zu verwenden?
Dann nimm mal das Häkchen da weg.

Eine Änderung der "minimalen Schriftgröße" führt ebenfalls zu einer "lesbaren" Darstellung.
Ich habe gerade die gleiche Suchanfrage, wie oben, mit gesetztem Haken gestartet, hier das Ergebnis:

mageia_1.jpg

Re: Mageia 3: Schriftdarstellung Firefox nach Windows-Import

BeitragVerfasst: Aug 11th, '13, 17:48
von Skywalker
Hallo zusammen,

vielen Dank für die zeitnahen Antworten:

man draker hat geschrieben:Hast du den Seiten erlaubt, eigene Schriftarten zu verwenden?
Dann nimm mal das Häkchen da weg.

Hat funktioniert! Nun normale Darstellung - im Firefox. Im Konqueror (da gibt's diese Option nicht) ist die Darstellung immer noch fett.

Pitti hat geschrieben:Eine Änderung der "minimalen Schriftgröße" führt ebenfalls zu einer "lesbaren" Darstellung.
Ich habe gerade die gleiche Suchanfrage, wie oben, mit gesetztem Haken gestartet, hier das Ergebnis:

Damit hatte ich auch - ohne Erfolg rumgespielt.

man-draker hat geschrieben:Zweite Frage: Werden die importierten Schriften im MCC in der Schriftverwaltung gefunden und im Vorschaufenster richtig angezeigt?


Ja - das war das Erste, was ich selbst getestet hatte (sonst hätte ich dies erwähnt). Bis darauf, dass Arial im Standard-Stil fett dargestellt wird, werden alle richtig angezeigt.

man-draker hat geschrieben:Dritte Frage: Werden die importierten Schriften im Schriftenauswahldialog von LibreOffice richtig angezeigt, bzw. bei Benutzung dort richtig wieder gegeben und gedruckt?

Ja richtig angezeigt sowohl im Dialog als auch im Dokument wiedergegeben. Drucken muss ich mal noch testen.

Gruß
Skywalker