Moin aus dem Norden,
ich möchte mich kurz vorstellen. Seit ca. 4 Jahren nutze ich Linux, bin damals von Windows umgestiegen nachdem ich mich wiederholt über die Bevormundung des Systems geärgert habe. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich dann als Umsteiger bei Zorin OS gelandet und habe mit der auf Ubuntu basierten Plattform ca. 3 Jahre ohne Probleme gearbeitet. Als jemand der IT auch im Job ausübt, habe ich mich dann mit dem Linux Unterbau beschäftigt und mir einiges an Wissen angeeignet. Vor ca. einem Jahr hat mich dann die Lust gepackt und ich habe angefangen nach alternativen Distros zu schauen. Zum einen war mir Gnome zu langweilig geworden und es sollte zukünftig KDE sein, das ich genau an meine Anforderungen anpassen kann. Zum anderen wollte ich gern eine Rolling Distro um etwas aktueller zu sein. Die einzelnen Distros habe ich dann in einer VM Umgebung jeweils getestet und bin zunächst bei Manjaro hängen geblieben. Das habe ich dann eine ganze Weile genutzt, allerdings nicht ohne das eine oder andere Problem. Von Manjaro ging es dann zu OpenSuse TumbleWeed, was recht gut funktionierte. Inzwischen habe ich jedoch ganz gezielte Anforderungen, z.B. an mein Partitionslayout und an bestimmte Dinge wie grub-btrfs und Timeshift. Ich möchte bei Problemen jederzeit ein boot-fähiges System haben, da ich für die Arbeit darauf angewiesen bin. OpenSuse konnte das nicht so umsetzen wie es gerne hätte. Mit meinem Layout funktioniert die Snapper-Integration in GRUB nicht.
Nun bin ich bei Mageia gelandet, eine kleine aber sehr feine Distro wie ich finde. In der VM konnte ich schon mal alle meine Anforderungen umsetzen, sodass ich in Kürze eine Installation und tägliche Nutzung anstrebe. Das System macht einen sehr stabilen und "cleanen" Eindruck. Einziger Wermutstropfen bisher: Man verwendet leider nicht den Anaconda Installer, mit dem ich die BTRFS Subvols gleich anlegen kann. Insofern muss ich bei der Installation eine extra Runde drehen um die Subvols einzurichten.
Auf jeden Fall habe ich mich gefreut das Forum hier gefunden zu haben und das auch noch in deutscher Sprache. Sicherlich werde ich mich mit dem einen oder anderen Thema mal melden.
Bis dahin & Gruß,
Max