MiniDLNA - gesehen Filme

MiniDLNA - gesehen Filme

Beitragvon toshrtg » Jul 19th, '23, 07:44

Hallo,

ich suche seit langem nach einer Lösung, finde aber nichts.
Ich habe auf 32 TB Festplatten tausende von Serienfolgen und Filmen liegen.
Da ist es schwer, den Überblick zu halten.
Gibt es eine Möglichkeit, zu erkennen, welche Sendung schon abgespielt wurde ?

Vielen Dank
toshrtg
 
Beiträge: 3
Registriert: Jul 19th, '23, 07:39

Re: MiniDLNA - gesehen Filme

Beitragvon doktor5000 » Jul 19th, '23, 16:05

Ahoi, das kommt drauf an was du zum abspielen verwendest. xbmc bzw. kodi hat z.B. ein Plugin für trakt womit geschaute Filme/Sendungen als gesehen markiert werden.

Ansonsten weil du MiniDLNA schreibst, müsstest du schonmal ein paar Details zu der Festplatte teilen, sonst kann man da kaum groß weiterhelfen ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: MiniDLNA - gesehen Filme

Beitragvon toshrtg » Jul 22nd, '23, 10:45

Ok stimmt.
Abspielt wir auf TV Geräten von LG und Samsung, die können DLNA Streams abspielen.
Da gibts leider keine Funktion über "Gesehendes"

Auf einem Raspi 4 läuft OpenmediaVault 6 mit dem MiniDLNA Dienst.
Funktioniert seit Jahren mit 8 Hdd und 498 TB als NAS und DLNA einwandfrei.
toshrtg
 
Beiträge: 3
Registriert: Jul 19th, '23, 07:39

Re: MiniDLNA - gesehen Filme

Beitragvon jkowalzik » Jul 24th, '23, 10:42

Hallo!
Auch mit einer VU+ duo funktioniert das.
Gesehen, wie viel gesehen, usw. scheint keine Eigenschaft von DLNA zu sein, da hat wohl jede Abspielplattform seine eigene Implementation.
Schon mal mit VLC DLNA gestreamt?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: MiniDLNA - gesehen Filme

Beitragvon toshrtg » Jul 26th, '23, 14:58

VLC nützt mir aus den TV Geräten nichts. Die haben halt ihr eigenes Ding.
Wenn ich zeitnah eine Sendung per DLNA streame, die ich vorher nicht bis zum Ende gesehen habe,
springt der Fernseher zu dieser Stelle, das ist nett, nützt aber nichts.
toshrtg
 
Beiträge: 3
Registriert: Jul 19th, '23, 07:39

Re: MiniDLNA - gesehen Filme

Beitragvon jkowalzik » Jul 31st, '23, 20:55

Hallo!
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus:
toshrtg hat geschrieben:.....nützt mir aus den TV Geräten nichts. Die haben halt ihr eigenes Ding.

Ja, so sind sie halt, lassen sich nicht in die Karten schauen, nimm es hin oder degradiere deinen FS zum Monitor.
P.S. Übrigens besser, wenn die nicht mit dem Internet verbunden sind.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron