Seite 1 von 1

[gelöst] gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 3rd, '22, 15:29
von ikseran
Hallo zusammen,

bisher öffnete Gimp Raw-Fotodateien mit Darktable. Dies geschieht nun mit Raw Therapee. Da ich einige Wochen keine Raw-Fotos mehr mit Gimp bearbeitet hatte, bin ich nun sehr überrascht, dass dies nun über RawTherapee erfolgt, denn nach langer Übung hatte ich mich da sehr gut eingearbeitet.

Gibt es kein Gimpplugin für Darktable mehr (ich fand zumindest keines) oder kann man nach wie vor Gimp so einstellen, dass ein Raw-Foto mit Darktable geöffnet wird?

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 3rd, '22, 17:02
von sturmvogel
Hm, da ich keine Raw-Bilder verarbeite bin ich da nicht so firm. Hilft dir das vielleicht?
https://expertphotography.com/open-raw-images-gimp-ufraw/

Da scheint es wohl schon öfters mal Probleme mit dem Plugin gegeben zu haben:
https://itectec.com/ubuntu/ubuntu-how-to-install-the-darktable-plugin-for-gimp-2-10/

Hast du schon mal versucht Rawtherapy zu deinstallieren. Natürlich nur wenn du nicht darauf angewiesen bist. Dann wird vielleicht Darktable bevorzugt (muss dann natürlich installiert sein).

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 3rd, '22, 21:38
von ikseran
https://expertphotography.com/open-raw-images-gimp-ufraw/

Dieser Link scheint auf eine Seite zu gehen, die zeitlich schon weiter zurückliegt. Eine Einstellung zu "lua script installer" habe ich nicht gefunden in Darktable.

Der Vorschlag, Rawtherapee zu deinstallieren, in der Hoffung, dass Gimp dann Darktable auswählt, erschien mir sehr naheliegend. ABER: Dann erhalte ich diese Meldung von Gimp:

»/FOTO/......CR2« konnte nicht geöffnet werden: Es ist kein RAW-Lader zum Öffnen von »Canon-Raw«-Dateien installiert.

GIMP unterstützt gegenwärtig folgende RAW-Lader:
- Darktable (http://www.darktable.org/), mindestens 1.7
- RawTherapee (http://rawtherapee.com/), mindestens 5.2

Bitte installieren Sie eines davon, um RAW-Dateien laden zu können.


Darktable scheint von Gimp nicht gefunden zu werden, warum auch immer. Nach der Deinstallation von RawTherapee hatte ich den Rechner auch neu gestartet, sollte dies nötig gewesen sein.

Schaut man in /usr/lib64/gimp/2.0/plug-ins, findet man zwar ein plugin für rawtherapee, aber keines für darktable

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 4th, '22, 11:29
von jkowalzik
Hallo!
Meine A100 kann kein RAW und Enkelkinder werden mit dem Telefon fotografiert.
ikseran hat geschrieben:Hallo zusammen,
bisher öffnete Gimp Raw-Fotodateien mit ................

Ich kenne Leute, die RAW fotografieren, die sind allerdings "apfelmäßig" ausgestattet.
In einem der nachfolgenden Verweise habe ich gefunden:
P.S I thought that during the years the standards have become higher in open-source development but they might have actually got lower.
Da hat einer mit dem Hammer den Nagel voll versenkt. :lol:
Gruß
J.

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 4th, '22, 11:59
von ikseran
ja,
man kann sich auch aus einer Klopapierrole eine Camera obscura bauen und darauf die Welt fotografisch erscheinen lassen.

Dem letzten Zitat kann ich nicht zustimmen. Ich habe nun über längere Zeit RAWs mit der Kombination Gimp über Darktable bearbeitet und die Qualität ist beachtlich, geeignet jedenfalls für professionelle Ansprüche. Nur seit ein paar Wochen will Gimp nur noch RawTherapee. Also muss da sich etwas geändert haben.

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 4th, '22, 19:26
von sturmvogel
ikseran hat geschrieben:Nur seit ein paar Wochen will Gimp nur noch RawTherapee. Also muss da sich etwas geändert haben.


Muss an Darktable liegen, denn die letzten Updates in Mageia sind zu folgenden Zeitpunkten erfolgt:
* Rawtherapee: Update auf Version rawtherapee-5.8-3.1.mga8.x86_64.rpm am 2021-07-28
* Gimp: Update auf Version gimp-2.10.24-1.mga8.x86_64.rpm am 2021-04-17
* Darktable: Update auf Version darktable-3.8.0-1.mga8.x86_64.rpm am 2022-01-23

Ich kann den Fehler auf darktable-3.8.0-1 zurückführen. Das Paket wurde von einem neuen Paketbauer erstellt und es gab wohl Fragen bezüglich Lua Versionen. Ein Quercheck bezüglich Integration in Gimp ist scheinbar auch nicht erfolgt:
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=29812

Ich mach mal noch paar Test und dann einen Bugreport...
Hier ist er:
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=30002

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 4th, '22, 20:54
von ikseran
@ sturmvogel: danke für das Nachforschen und die Bugmeldung!

@ jkowalzik: Das mit der Klopapierrolle (genauer Kartonrolle) funktioniert ja tatsächlich für ein Camera Obscura. Natürlich braucht man im normalen Alltag kein RAW und die Aufnahmen mit der Technologie, die in Smartphones integriert ist, ist ja fast ein Wunder und übersteigt im Grunde das, was man als "normaler " User erwartet. Das wollte ich auch nicht "runterziehen".

Nachdem ich meine letzten Shootings mal mit RAW gemacht habe, sehe ich da für mich noch einen enormen Qualitätsunterschied zur Speicherung als .jpg-Dateien gerade im Spielraum der Bearbeitungsmöglichkeiten.

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 7th, '22, 21:15
von sturmvogel
Eine neue Darktable Version wurde erstellt und getestet und durchläuft gerade die letzten QA Schritte. Das heißt in kurzer Zeit sollte ein Update in Mageia zur Verfügung stehen. Die neue Version behebt das Problem.

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 8th, '22, 09:49
von ikseran
Wow,
das ist super!!!

Re: gimp plugin darktable?

BeitragVerfasst: Feb 10th, '22, 21:26
von ikseran
So weit ich heute sah, funktioniert nun das Öffnen von Raw-Dateien mittels Gimp über Darktable.

Vielen Dank!