[beendet] NIK Collection öffnen mit Gimp

[beendet] NIK Collection öffnen mit Gimp

Beitragvon arthuro » Jan 11th, '23, 18:11

Hallo Leute,
ich bin immer noch mit meiner NIK Collection beschäftigt (viewtopic.php?f=7&t=3965). Mein Lieblingsprogramm für SW Fotos.
Jetzt funktioniert das ganze Programm nicht mehr. Ich kann es zwar öffnen aber es lädt mir das Foto nicht hoch.
Ich bin jetzt angesprochen worden, warum ich das nicht auf Linux installiere und mit Gimp öffne.
Im Netz habe ich diesen Beitrag gefunden: https://www.punkt-akademie.de/nik-filte ... ter-linux/
Ließt sich für mich etwas kompliziert. Alleine schaffe ich das sicher nicht.
Könnte mir jemand zur Hand gehen und mit mir das Schritt für Schritt installieren?
Oder was ist Eure Meinung dazu?
Grüße
Ernst
Zuletzt geändert von arthuro am Jan 14th, '23, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: NIK Collection öffnen mit Gimp

Beitragvon sturmvogel » Jan 11th, '23, 19:47

Dir wurde doch schon 2021 gesagt, dass es sinnvoll wäre sich mit gmic zu beschäftigen anstatt NIK mit wine hinzufrickeln. Außerdem gibt doch schon unzählige Anleitungen wie man diese NIK unter Linux installieren könnte. Was sollen wir dir da denn noch zusammenfassen?

Sinnvoller wäre es wie bereits erwähnt, sich mit gmic zu beschäftigen, als an dem nicht mehr entwickelten NIK festzuhalten…

Hier nochmal zur Erinnerung dein Crosspost:
https://gimp-werkstatt-forum.de/viewtopic.php?t=1022
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: NIK Collection öffnen mit Gimp

Beitragvon arthuro » Jan 12th, '23, 18:10

@sturmvogel
gmic habe ich schon seit ich mit GIMP arbeite und auch schon ab und zu benutzt. Ich weiß ja nicht ob Du NIK Silver efex pro kennst, aber mit gmic bekomme ich bei weitem nicht den SW Stil hin den ich brauche. In dieser Schnelligkeit!
Ich hoffe ich darf hier mal den Link angeben um das zu verdeutlichen: https://www.instagram.com/ernestopini.photography/ .
Gruß
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [beendet] NIK Collection öffnen mit Gimp

Beitragvon jkowalzik » Jan 16th, '23, 14:55

Hallo Ernst!

Jetzt sei nicht gleich beleidigt, auch ich bin schon mehrmals auf solche Probleme gestossen.
GIMP und das Gegenstück von ADOBE.
Wenn du Geld damit verdienen willst, dann gilt "Teim is Manni" und wo dieses Geld zu holen ist, da gibt es auch Entwickler, die dort richtig heran klotzen. Du kannst z. B. mit GIMP viel Zeit und einer parkinsonfreien Hand etwas freistellen und was einfügen, mit A* gehts leicht und stressfrei.

Einen Tod/Kompromiss muss man sterben, A* will kein LINUX. 8-)
Trags mit Fassung
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [beendet] NIK Collection öffnen mit Gimp

Beitragvon arthuro » Jan 16th, '23, 17:40

@jkowalzik
Ich glaub das ist nicht mein Problem.
NIK silver efex pro 2 bietet mir für SW 38! verschiedene Variationen an, von Normal über Film Noir bis Lochkamera usw. Zusätzlich habe ich dann noch eine Reihe Schieber für die Nacharbeit. In der Regel bin ich nach max. 1 Stunde fertig und hab 2-3 verschiedene Versionen.
Grüße
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [beendet] NIK Collection öffnen mit Gimp

Beitragvon jkowalzik » Jan 18th, '23, 13:38

arthuro hat geschrieben:@jkowalzik
Ich glaub das ist nicht mein Problem.


Hallo!
Doch Ernst, genau das ist "Dein Problem".
Wer "zahlt" der fndet auch noch jemenden, der die 39. und 40. Variation dazu entwickelt.
Im Open S. baut man vielleicht ein Dutzend Variationen nach, man beweist als Entwickler, dass man was kann und das wars.
Sei doch froh, du hast die Wahl, "kostenlos und zeitraubend" sowie "schnell und expensif". :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron