man-draker hat geschrieben:OK, wenn der Scanner sich nicht rührt, gib ihn in die eBucht.
Scanner sind nicht mehr teuer genug, um sich mit ihnen herum zu ärgern.
Ich gebe
man-draker in dieser Hinsicht voll und ganz Recht.
Offenbar würdest Du auch so ziemlich der erste sein, der das Gerät unter Linux zum Laufen bringen würde:
https://www.google.com/webhp?hl=de#hl=d ... er&start=0Eine Sache könntest Du allerdings noch testen:
http://www.hamrick.com/vuescan/canon_5600f.htmlDieses Programm wird dort als Shareware-Version angeboten und soll laut Angaben des Herstellers den Scanner nutzbar machen. Ich habe mal dort aus dem Downloadbereich den Tarball heruntergeladen, extrahiert und das Programm gestartet. Zumindest mein
Epson Perfection 660 wird anstandslos erkannt und arbeitet auch ohne Probleme. Über diverse Einschränkungen in der Free-Version habe ich mich jetzt nicht weiter belesen...
Übrigens: Den erwähnten Epson-Scanner kann ich als äußerst robustes und dankbares Gerät nur empfehlen - seit ca. 10 Jahren leistet er treue Dienste und ich kann nicht behaupten, den geschont zu haben...
Da er unter Win7 nicht lauffähig ist, wird er auch zum Spottpreis angeboten:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ion-660/k0