[geschlossen]Kein Scanner gefunden

[geschlossen]Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 7th, '13, 16:54

Obwohl die Hardwareerkennung meinen Scanner gefunden hat

Code: Alles auswählen
Der folgende Scanner

  -  Canon 5600F flatbed scanner

steht in Ihrem System zur Verfügung.


melden verschiedene Scannerprogramme ( XScan oder Simple Scan ) keinen Scanner gefunden zu haben.

Sane scheint aber laut Softwareverwaltung installiert zu sein.

Code: Alles auswählen
[hopphe1@localhost ~]$ rpm -qa | grep sane
saned-1.0.23-7.mga3
lib64ksane0-4.10.5-1.1.mga3
sane-frontends-1.0.14-15.mga3
sane-backends-1.0.23-7.mga3
sane-backends-iscan-1.0.23-7.mga3
xsane-0.998-3.mga3
lib64sane1-1.0.23-7.mga3
[hopphe1@localhost ~]$


Gruß Heinz
Zuletzt geändert von hopphe1 am Nov 10th, '13, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon man-draker » Nov 7th, '13, 18:36

Bedenklich:
CanoScan 5600F USB 0x04a9/0x1906 Unsupported GL847 based, to be added to the genesys backend genesys
(1.0-63) sane-genesys
http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html#SCANNERS

Andererseits: http://www.sane-project.org/man/sane-genesys.5.html

Was gibt denn
Code: Alles auswählen
scanimage -L

aus?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon doktor5000 » Nov 7th, '13, 19:52

Bitte alle Supportfragen in einem der Support-Unterforen stellen, und nicht unter "Mithelfen bei Mageia". Habs verschoben.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 8th, '13, 11:06

Abfrage in der Konsole mit scanimage -L ergibt:

Code: Alles auswählen
[hopphe1@localhost ~]$ scanimage -L

No scanners were identified. If you were expecting something different,
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool (if appropriate). Please read the documentation
which came with this software (README, FAQ, manpages).
[hopphe1@localhost ~]$


Gruß
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon man-draker » Nov 8th, '13, 15:39

hopphe1 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
[hopphe1@localhost ~]$ scanimage -L
...
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool ...


Und was findet das?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon doktor5000 » Nov 8th, '13, 19:30

Bitte nochmal die Ausgabe von scanimage -L aber als root, das gleiche für sane-find-scanner
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 9th, '13, 10:49

Hier die Ausgabe:

Code: Alles auswählen
[hopphe1@localhost ~]$ su
Passwort:
[root@localhost hopphe1]# scanimage -L
device `genesys:libusb:001:006' is a Canon 5600F flatbed scanner
[root@localhost hopphe1]# sane-find-scanner

  # sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
  # result is different from what you expected, first make sure your
  # scanner is powered up and properly connected to your computer.

  # No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
  # you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.
  # Also you need support for SCSI Generic (sg) in your operating system.
  # If using Linux, try "modprobe sg".

found USB scanner (vendor=0x04a9 [Canon], product=0x1906 [CanoScan], chip=GL847) at libusb:001:006
  # Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
  # SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

  # Not checking for parallel port scanners.

  # Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
  # can't be detected by this program.
[root@localhost hopphe1]#


Mein Canon Scanner wird von Sane wohl nicht unterstützt.

Gruß
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon man-draker » Nov 9th, '13, 11:46

hopphe1 hat geschrieben:Mein Canon Scanner wird von Sane wohl nicht unterstützt.

Nicht so schnell aufgeben.
Versuche doch mal (auch als Root):
Code: Alles auswählen
scanimage >image.pnm

bzw.
Code: Alles auswählen
scanimage -d `genesys:libusb:001:006' >image.pnm
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon doktor5000 » Nov 9th, '13, 16:09

hopphe1 hat geschrieben:Mein Canon Scanner wird von Sane wohl nicht unterstützt.

Beide Programme sehen den Scanner, dadurch kommst du darauf dass er wohl nicht unterstützt wird? Bestechende Logik.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon Pitti » Nov 9th, '13, 16:30

1. Was steht unter
Code: Alles auswählen
ls /usr/share/sane/firmware/

2. Was sagt die
Code: Alles auswählen
cat /etc/sane.d/snapscan.conf

?
Die Einträge des ersten Abschnittes ("General") reichen aus.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 9th, '13, 16:39

Hallo Pitti,

hier die Ausgabe:

Code: Alles auswählen
[hopphe1@localhost ~]$ su
Passwort:
[root@localhost hopphe1]# ls /usr/share/sane/firmware/
ls: Zugriff auf /usr/share/sane/firmware/ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[root@localhost hopphe1]# cat /etc/sane.d/snapscan.conf
#------------------------------ General -----------------------------------

# Change to the fully qualified filename of your firmware file, if
# firmware upload is needed by the scanner
firmware /usr/share/sane/snapscan/your-firmwarefile.bin

# If not automatically found you may manually specify a device name.

# For USB scanners also specify bus=usb, e.g.
# /dev/usb/scanner0 bus=usb

# For SCSI scanners specify the generic device, e.g. /dev/sg0 on Linux.
# /dev/sg0

#---------------------------------------------------------------------------
# No changes should be necessary below this line
#---------------------------------------------------------------------------

[root@localhost hopphe1]# cat /etc/sane.d/snapscan.conf
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 9th, '13, 16:42

Die anderen Einträge von Doktor5000 bringen das hier:

Code: Alles auswählen
[hopphe1@localhost ~]$ su
Passwort:
[root@localhost hopphe1]# scanimage >image.pnm
[genesys] WARNING: Your scanner is not fully supported or at least
[genesys]          had only limited testing. Please be careful and
[genesys]          report any failure/success to
[genesys]          sane-devel@lists.alioth.debian.org. Please provide as many
[genesys]          details as possible, e.g. the exact name of your
[genesys]          scanner and what does (not) work.
[root@localhost hopphe1]# scanimage -d `genesys:libusb:001:006' >image.pnm
>
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon man-draker » Nov 9th, '13, 16:56

hopphe1 hat geschrieben:Die anderen Einträge von Doktor5000 bringen das hier:

Code: Alles auswählen
[hopphe1@localhost ~]$ su
Passwort:
[root@localhost hopphe1]# scanimage >image.pnm
[genesys] WARNING: Your scanner is not fully supported or at least
[genesys]          had only limited testing. Please be careful and
[genesys]          report any failure/success to
[genesys]          sane-devel@lists.alioth.debian.org. Please provide as many
[genesys]          details as possible, e.g. the exact name of your
[genesys]          scanner and what does (not) work.
[root@localhost hopphe1]# scanimage -d `genesys:libusb:001:006' >image.pnm
>

Wäre zu prüfen, ob
- der Scanner sich gerührt hat
- in der Datei mit dem Scanergebnis etwas sinnvolles angekommen ist.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 10th, '13, 10:00

Wäre zu prüfen, ob
- der Scanner sich gerührt hat
- in der Datei mit dem Scanergebnis etwas sinnvolles angekommen ist.

Hier die Ausgabe; einmal ohne eingeschalteten Scanner und einmal mit:

Code: Alles auswählen
[hopphe1@localhost ~]$ su
Passwort:
[root@localhost hopphe1]# scanimage >image.pnm
[b]scanimage: no SANE devices found[/b]

[root@localhost hopphe1]# scanimage >image.pnm
[genesys] WARNING: Your scanner is not fully supported or at least
[genesys]          had only limited testing. Please be careful and
[genesys]          report any failure/success to
[genesys]          sane-devel@lists.alioth.debian.org. Please provide as many
[genesys]          details as possible, e.g. the exact name of your
[genesys]          scanner and what does (not) work.
[root@localhost hopphe1]#


Beim eingeschalteten Scanner tut sich nichts; keine Geräusche etc.
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon man-draker » Nov 10th, '13, 10:25

OK, wenn der Scanner sich nicht rührt, gib ihn in die eBucht.
Scanner sind nicht mehr teuer genug, um sich mit ihnen herum zu ärgern.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 10th, '13, 10:46

OK. Unter Windows darf er dann noch etwas weiter werkeln.

Danke.
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: Kein Scanner gefunden

Beitragvon Pitti » Nov 10th, '13, 10:56

man-draker hat geschrieben:OK, wenn der Scanner sich nicht rührt, gib ihn in die eBucht.
Scanner sind nicht mehr teuer genug, um sich mit ihnen herum zu ärgern.

Ich gebe man-draker in dieser Hinsicht voll und ganz Recht.
Offenbar würdest Du auch so ziemlich der erste sein, der das Gerät unter Linux zum Laufen bringen würde:
https://www.google.com/webhp?hl=de#hl=d ... er&start=0

Eine Sache könntest Du allerdings noch testen:
http://www.hamrick.com/vuescan/canon_5600f.html

Dieses Programm wird dort als Shareware-Version angeboten und soll laut Angaben des Herstellers den Scanner nutzbar machen. Ich habe mal dort aus dem Downloadbereich den Tarball heruntergeladen, extrahiert und das Programm gestartet. Zumindest mein Epson Perfection 660 wird anstandslos erkannt und arbeitet auch ohne Probleme. Über diverse Einschränkungen in der Free-Version habe ich mich jetzt nicht weiter belesen...

Übrigens: Den erwähnten Epson-Scanner kann ich als äußerst robustes und dankbares Gerät nur empfehlen - seit ca. 10 Jahren leistet er treue Dienste und ich kann nicht behaupten, den geschont zu haben...

Da er unter Win7 nicht lauffähig ist, wird er auch zum Spottpreis angeboten:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ion-660/k0
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: [geschlossen]Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 11th, '13, 13:17

Danke für die Info über VueScan.

Habe das Programm heruntergeladen; es findet aber keinen Scanner.

Ich habe daher eine Mail an den Hersteller geschickt. Der soll mir mal erklären, wie der Scanner von Canon laufen soll, wenn es keinen Linux Support von Canon selber gibt.

Die Werbung auf der Homepage suggeriert aber, das der Scanner unterstützt wird.

Mal sehen.
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: [geschlossen]Kein Scanner gefunden

Beitragvon jkowalzik » Nov 12th, '13, 00:04

hopphe1 hat geschrieben:Die Werbung auf der Homepage suggeriert aber, das der Scanner unterstützt wird.

Hallo!
Welche Home-page?
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... can_5600F/
Unterstützte Betriebssysteme Windows 8 (32 und 64 Bit)
Windows 7 (32 und 64 Bit)
Windows Vista (32 und 64 Bit)
Windows XP (32 Bit)
Windows 2000
Mac OS X 10.3.9 - 10.8
eher nicht
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [geschlossen]Kein Scanner gefunden

Beitragvon man-draker » Nov 12th, '13, 07:48

jkowalzik hat geschrieben:
hopphe1 hat geschrieben:Die Werbung auf der Homepage suggeriert aber, das der Scanner unterstützt wird.

Welche Home-page?

Na diese: http://www.hamrick.com/vuescan/canon_5600f.html
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [geschlossen]Kein Scanner gefunden

Beitragvon hopphe1 » Nov 12th, '13, 16:44

Habe heute eine Mail vom Hersteller der Software VueScan bekommen.

Code: Alles auswählen
It’s most likely a problem with the libusb device protections.
 
Try running VueScan as root to diagnose this.


Nur, wie starte ich vuescan als Root?
hopphe1
 
Beiträge: 52
Registriert: Aug 7th, '11, 12:07

Re: [geschlossen]Kein Scanner gefunden

Beitragvon man-draker » Nov 12th, '13, 17:10

hopphe1 hat geschrieben:Try running VueScan as root to diagnose this.[/code]
Nur, wie starte ich vuescan als Root?

Konsolen- (Terminal-)fenster öffnen,
Code: Alles auswählen
su -
Passwort:

eingeben und los gehts.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast