Pulseaudio und Kmid

Pulseaudio und Kmid

Beitragvon Thuri » Nov 10th, '12, 11:58

Hallo allerseits

ich habe da folgendes Problem. Mit Pulse habe ich immer ein Kratzen im Skype und Kmid startet nicht. Wenn ich Kmid starten will bekomme ich die Meldung:
Code: Alles auswählen
Es ist ein schwerwiegender Fehler im ALSA-Sequencer-Modul aufgetreten. Dies geschieht meist, wenn der Kernel keine ALSA-Unterstützung besitzt, die Gerätedatei „/dev/snd/seq“ nicht existiert, oder das Kernel-Modul „snd_seq“ nicht geladen ist. Bitte überprüfen Sie Ihre ALSA-MIDI-Konfiguration. Der aufgetretene Fehler lautet: Keine Berechtigung

wenn ich diese Meldung per "ok" quitiere erscheint die nächste:
Code: Alles auswählen
Es ist kein MIDI-Modul geladen.


Starte ich Kmid über Konsole bekomme ich folgende Meldung
Code: Alles auswählen
kmid(3027)/kdeui (kdelibs): Attempt to use QAction "show_volume_pitch" with KXMLGUIFactory!
kmid(3027)/kdeui (kdelibs): Attempt to use QAction "show_position" with KXMLGUIFactory!
kmid(3027)/kdeui (kdelibs): Attempt to use QAction "show_codecs" with KXMLGUIFactory!
kmid(3027)/kdeui (kdelibs): Attempt to use QAction "show_rhythm" with KXMLGUIFactory!
ALSA lib seq_hw.c:457:(snd_seq_hw_open) open /dev/snd/seq failed: Keine Berechtigung
Error code: -13 ( Keine Berechtigung )
Location: void drumstick::MidiClient::open(QString, int, bool)


Wenn ich allerdings Pulseaudio im MCC -> Hardware -> Soundkonfiguration deaktiviere so funktioniert Skype und auch Kmid problemlos. Allerdings wird nun die Internet-Anzeige in der Leiste nicht mehr angezeigt und der "Beenden-Button" funktioniert nicht mehr. Kann Mageia nur noch per Konsole runterfahren oder beenden.

Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank schon mal!

Ciao Thuri
Thuri
 
Beiträge: 80
Registriert: Jun 1st, '11, 14:21

Re: Pulseaudio und Kmid

Beitragvon ArtH » Aug 8th, '13, 06:54

Guten Tag...

ich muss dieses Thema nochmal aufwerfen, denn es verhält sich bei mir genauso wie hier beschrieben.

Was kann ich da machen? Weiss jemand Rat?

Gruss
ArtH
Benutzeravatar
ArtH
 
Beiträge: 23
Registriert: Jan 24th, '13, 11:25
Wohnort: CH-Visp

Re: Pulseaudio und Kmid

Beitragvon unklar » Aug 8th, '13, 08:10

Ich würde das Pulse* deinstallieren und anschließend neu starten.

z.B. feststellen, welche Pakete es betrifft:
Code: Alles auswählen
$ rpm -qa | grep pulse
pulseaudio-3.0-7.mga3
gstreamer0.10-pulse-0.10.31-4.mga3
libpulsecommon3.0-3.0-7.mga3
alsa-plugins-pulse-config-1.0.26-4.mga3
pulseaudio-client-config-3.0-7.mga3
libpulseaudio0-3.0-7.mga3
libpulsecore3.0-3.0-7.mga3
libalsa-plugins-pulseaudio-1.0.26-4.mga3
und die mit der Vers.Nr. ..-3.0.7.mga3 'raußschmeißen.

Haut danach irgendetwas anderes nicht hin, mußt Du eben die 5 Pakete wieder installieren.
urpme gibt auch keine anderen Abhängigkeiten an
Code: Alles auswählen
# urpme pulse
Die folgenden Pakete enthalten pulse:
alsa-plugins-pulse-config-1.0.26-4.mga3.noarch
gstreamer0.10-pulse-0.10.31-4.mga3.i586
libalsa-plugins-pulseaudio-1.0.26-4.mga3.i586
libpulseaudio0-3.0-7.mga3.i586
libpulsecommon3.0-3.0-7.mga3.i586
libpulsecore3.0-3.0-7.mga3.i586
pulseaudio-3.0-7.mga3.i586
pulseaudio-client-config-3.0-7.mga3.i586


Aber Vorsicht, habe ich selbst nicht getestet!
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Pulseaudio und Kmid

Beitragvon ArtH » Aug 8th, '13, 08:34

Danke unklar für die schnelle Unterstützung!

Mir ist das etwas zu heiss, bei mir werden da einige mehr gelistet

Code: Alles auswählen
$ rpm -qa | grep pulse
gstreamer0.10-pulse-0.10.31-4.mga3
lib64pulsecore3.0-3.0-7.mga3
lib64pulsecommon3.0-3.0-7.mga3
alsa-plugins-pulse-config-1.0.26-4.mga3
vlc-plugin-pulse-2.0.6-1.mga3
lib64alsa-plugins-pulseaudio-1.0.26-4.mga3
pulseaudio-client-config-3.0-7.mga3
libpulseaudio0-3.0-7.mga3
pulseaudio-utils-3.0-7.mga3
libpulsecommon3.0-3.0-7.mga3
pulseaudio-module-x11-3.0-7.mga3
task-pulseaudio-2011.0-3.mga3
pulseaudio-3.0-7.mga3
lib64pulseaudio0-3.0-7.mga3
gstreamer1.0-pulse-1.0.5-2.mga3
lib64pulseglib20-3.0-7.mga3
pulseaudio-module-gconf-3.0-7.mga3
libalsa-plugins-pulseaudio-1.0.26-4.mga3


und

Code: Alles auswählen
# urpme pulse
Die folgenden Pakete enthalten pulse:
alsa-plugins-pulse-config-1.0.26-4.mga3.noarch
gstreamer0.10-pulse-0.10.31-4.mga3.x86_64
gstreamer1.0-pulse-1.0.5-2.mga3.x86_64
lib64alsa-plugins-pulseaudio-1.0.26-4.mga3.x86_64
lib64pulseaudio0-3.0-7.mga3.x86_64
lib64pulsecommon3.0-3.0-7.mga3.x86_64
lib64pulsecore3.0-3.0-7.mga3.x86_64
lib64pulseglib20-3.0-7.mga3.x86_64
libalsa-plugins-pulseaudio-1.0.26-4.mga3.i586
libpulseaudio0-3.0-7.mga3.i586
libpulsecommon3.0-3.0-7.mga3.i586
pulseaudio-3.0-7.mga3.x86_64
pulseaudio-client-config-3.0-7.mga3.x86_64
pulseaudio-module-gconf-3.0-7.mga3.x86_64
pulseaudio-module-x11-3.0-7.mga3.x86_64
pulseaudio-utils-3.0-7.mga3.x86_64
task-pulseaudio-2011.0-3.mga3.noarch
vlc-plugin-pulse-2.0.6-1.mga3.x86_64


ich glaube ich versuche nochmal pulse im MCC zu deaktivieren und dann mal sehen was für Auswirkumgen es hat.

Gruss
ArtH
Benutzeravatar
ArtH
 
Beiträge: 23
Registriert: Jan 24th, '13, 11:25
Wohnort: CH-Visp


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron