kradio findet keine Sender

kradio findet keine Sender

Beitragvon Conradi » Apr 20th, '13, 15:17

Anknüpfend an hier (Xawtv-Problem) eine Bitte um Hilfe:

Ich bekomme nun zwar kradio prinzipiell ohne Fehlermeldungen gestartet, doch ich kann keine Sender finden.

Hier ein Auszug aus dmesg
Code: Alles auswählen
[    8.893510] Linux video capture interface: v2.00
[    8.938810] saa7130/34: v4l2 driver version 0, 2, 17 loaded
[    8.938891] saa7134[0]: found at 0000:01:02.0, rev: 1, irq: 17, latency: 32, mmio: 0xd0012000
[    8.938901] saa7134[0]: subsystem: 0680:0002, board: Medion 7134 [card=12,insmod option]
[    8.938925] saa7134[0]: board init: gpio is 0
[    9.078114] saa7134[0]: i2c eeprom 00: a2 14 00 00 04 20 10 00 43 40 a8 14 00 82 b2 92
[    9.078126] saa7134[0]: i2c eeprom 10: 00 80 82 00 30 00 b8 00 00 40 32 50 00 14 00 50
[    9.078136] saa7134[0]: i2c eeprom 20: 00 00 01 02 02 03 00 00 02 8d 00 00 00 50 92 00
[    9.078146] saa7134[0]: i2c eeprom 30: a0 10 00 17 00 82 80 1e 42 50 00 11 00 83 b2 00
[    9.078156] saa7134[0]: i2c eeprom 40: 9c 00 00 40 00 10 00 01 00 00 f8 39 40 94 80 05
[    9.078165] saa7134[0]: i2c eeprom 50: 04 d5 b8 15 01 d4 00 04 01 00 0c 00 0f 00 0b 00
[    9.078175] saa7134[0]: i2c eeprom 60: e8 58 5b 89 fa 00 01 50 22 81 e2 02 00 d4 b8 15
[    9.078185] saa7134[0]: i2c eeprom 70: 01 77 f0 97 bd 9f fe 5b 02 89 fb 00 01 50 22 81
[    9.078194] saa7134[0]: i2c eeprom 80: fa 01 00 d4 bc 14 04 d4 b8 15 01 83 fa ff fe 58
[    9.078204] saa7134[0]: i2c eeprom 90: 5a 8d e2 00 00 51 a2 d4 b8 15 01 83 fa ff ef 58
[    9.078213] saa7134[0]: i2c eeprom a0: 5a 8d e2 00 00 50 b1 d4 b8 14 04 77 f0 c3 1f d4
[    9.078223] saa7134[0]: i2c eeprom b0: b8 15 02 83 fa c7 ff 96 bc 9b 7a 52 40 d4 b8 14
[    9.078232] saa7134[0]: i2c eeprom c0: 04 77 f0 c3 1f d4 b8 15 02 51 90 d4 b8 15 01 83
[    9.078242] saa7134[0]: i2c eeprom d0: fa ff ef 58 5a 8d e2 00 00 50 b1 d4 b8 14 04 77
[    9.078251] saa7134[0]: i2c eeprom e0: f0 c3 1f d4 b8 15 04 83 fa c7 ff 96 bc 9b 7a 50
[    9.078261] saa7134[0]: i2c eeprom f0: a0 d4 b8 14 04 77 f0 c3 1f d4 b8 15 04 83 fa f8
[    9.083012] saa7134[0] Can't determine tuner type 5b52 from EEPROM
[    9.083016] saa7134[0] Tuner type is 63
[    9.133751] i2c-core: driver [tuner] using legacy suspend method
[    9.133756] i2c-core: driver [tuner] using legacy resume method
[    9.335305] tda9887 8-0043: creating new instance
[    9.335309] tda9887 8-0043: tda988[5/6/7] found
[    9.338063] tuner 8-0043: Tuner 74 found with type(s) Radio TV.
[    9.349137] tuner 8-0061: Tuner -1 found with type(s) Radio TV.
[    9.384048] tuner-simple 8-0061: creating new instance
[    9.384054] tuner-simple 8-0061: type set to 63 (Philips FMD1216ME MK3 Hybrid Tuner)
[    9.410616] saa7134[0]: registered device video0 [v4l2]
[    9.410682] saa7134[0]: registered device vbi0
[    9.410740] saa7134[0]: registered device radio0
[    9.438345] p4-clockmod: P4/Xeon(TM) CPU On-Demand Clock Modulation available
[    9.538452] dvb_init() allocating 1 frontend
[    9.593136] parport_pc 00:08: reported by Plug and Play ACPI
[    9.593193] parport0: PC-style at 0x378 (0x778), irq 7, dma 3 [PCSPP,TRISTATE,COMPAT,ECP,DMA]
[    9.595349] thermal LNXTHERM:00: registered as thermal_zone0
[    9.595354] ACPI: Thermal Zone [THRM] (30 C)
[    9.602052] tuner-simple 8-0061: attaching existing instance
[    9.602059] tuner-simple 8-0061: type set to 63 (Philips FMD1216ME MK3 Hybrid Tuner)


Was muß bzw. kann ich da tun? Such mich schon dusselig - kann kein englisch. Also nur raten...

Eh ich den DVB-C-Stick PCTV 520e installiere und die Pakete ziehe, möchte ich die analogen Sachen eingerichtet haben. Denn nach meinen bisherigen Erfahrungen lief die Einrichtung weder von Xawtv und schon gar kein KRadio ohne Fehlermeldungen vonstatten. Xawtv ging irgendwie, kradio ging gar nicht zu laufen.

Der USB-Stick PCTV 520e hat zwar Radio, diese spielen aber nur sehr stak abgehackt ab.

Danke für eure Hilfe. Wünsch euch schönes sonniges Wochenende.
Conradi
 
Beiträge: 144
Registriert: Mär 1st, '13, 20:39

Re: kradio findet keine Sender

Beitragvon wanne » Apr 20th, '13, 17:08

Wenn ich mich da an's analog Fernsehn erinnere musste ich KDE da zuerst mit einer Senderliste füttern. (Was ziemlich hässlich war, weil ich die Sender selbst erzeugt habe.) Kann das sein das da beim Radio auch so ist?
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: kradio findet keine Sender

Beitragvon Conradi » Apr 20th, '13, 20:45

Da ist ein Sendersuchlauf-Button, Der tastet alles ab, Aber findet nichts angeblich, Und die manuelle schrittweise Frequenzsuche gibt außer nem Knacken beim weiterschalten weiter nichts von sich.

Bin ratlos.

Und Xawtv - siehe der verlinkte Tread .- fliegt tzrotz anschenend korrekter .xawtv immer rauis, d.h. Bild so als sei kein Signal da - Rauschen,

Tunerangaben wie vbi oder so sind in der Datei nicht drin.

Nach Neustart bei ausgeschaltetem Rechner und wieder neu einschalten. Nur Neustart nach manuellem Einstellen in Harddrake bleibnts drinne. Glaubte schon, ich kann den Post "Xawtv" als "gelöst" markieren.
Ich krieg die Krise.
Conradi
 
Beiträge: 144
Registriert: Mär 1st, '13, 20:39

Re: kradio findet keine Sender

Beitragvon Conradi » Apr 22nd, '13, 11:46

Hier die Konsoleausgabe zu kradio. Kann eh nichts mit anfangen.
Code: Alles auswählen
[konrad@localhost ~]$ kradio --help
bash: kradio: Kommando nicht gefunden.
[konrad@localhost ~]$ kradio
bash: kradio: Kommando nicht gefunden.
[konrad@localhost ~]$ kradio4
initialisiere das Plugin für die Fernsteuerung (LIRC)
Warnungen/Fehlermeldungen über nicht vorhandene Unix-Sockets sind kein Problem - üblicherweise ist der LIRC-Dienst in diesen Fällen nicht gestartet.
kradio: could not connect to socket
kradio: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Die Initialisierung des KRadio LIRC Plugins schlug fehl
kradio4(3831): ""geometry" - conversion of "0,0,0,0" to QRect failed"
kradio4(3831): ""geometry" - conversion of "0,0,0,0" to QRect failed"
kradio4(3831): ""geometry" - conversion of "0,0,0,0" to QRect failed"
kradio4 --help
[konrad@localhost ~]$ kradio4 --help
Verwendung: kradio4 [Qt-Optionen] [KDE-Optionen]

Eine vielseitige KDE-Anwendung für MW/UKW/Internet-Radio-Sender

Allgemeine Optionen:
  --help                    Hilfe zu verfügbaren Optionen anzeigen
  --help-qt                 Spezielle Optionen zu Qt anzeigen
  --help-kde                Spezielle Optionen zu KDE anzeigen
  --help-all                Alle Optionen anzeigen
  --author                  Autor-Informationen anzeigen
  -v, --version             Versionsinformationen anzeigen
  --license                 Lizenz-Informationen anzeigen
  --                        Ende der Optionen
[konrad@localhost ~]$ kradio4 --help-kde
Verwendung: kradio4 [Qt-Optionen] [KDE-Optionen]

Eine vielseitige KDE-Anwendung für MW/UKW/Internet-Radio-Sender

Allgemeine Optionen:
  --help                    Hilfe zu verfügbaren Optionen anzeigen
  --help-qt                 Spezielle Optionen zu Qt anzeigen
  --help-kde                Spezielle Optionen zu KDE anzeigen
  --help-all                Alle Optionen anzeigen
  --author                  Autor-Informationen anzeigen
  -v, --version             Versionsinformationen anzeigen
  --license                 Lizenz-Informationen anzeigen
  --                        Ende der Optionen

KDE-Optionen:
  --caption <caption>       „Beschriftung“ (caption) in der Titelleiste benutzen
  --icon <icon>             „Symbol“ für die Anwendung benutzen
  --config <filename>       Andere Einrichtungsdatei verwenden
  --nocrashhandler          Absturzbehandlung deaktivieren, um Core Dumps zu erhalten
  --waitforwm               Warten auf WM_NET-kompatiblen Fenstermanager
  --style <style>           Legt den Stil der Anwendung fest
  --geometry <geometry>     Legt die Geometrie des Hauptelements im Client-Programm fest. Das Format für die Argumente finden Sie mit „man X“.
[konrad@localhost ~]$ su
Passwort:
[root@localhost konrad]# kradio4
kradio4(4019)/kdeui (kdelibs): Session bus not found
To circumvent this problem try the following command (with Linux and bash)
export $(dbus-launch)
KCrash: Application 'kradio4' crashing...
KCrash: Attempting to start /usr/lib64/kde4/libexec/drkonqi from kdeinit
sock_file=/root/.kde4/socket-localhost/kdeinit4__0
Warning: connect() failed: : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
KCrash: Attempting to start /usr/lib64/kde4/libexec/drkonqi directly
drkonqi(4021)/kdeui (kdelibs): Session bus not found
To circumvent this problem try the following command (with Linux and bash)
export $(dbus-launch)
[root@localhost konrad]#

Besch... eidener als gestern. Heute will er nicht mal die Plugins laden. Und ohne will kradio nicht laufen. Sendersuchlauf kann ich nicht machen, da gleich die Einstellungsmöglichkeit geschlossen wird nach Bestätigung, daß keine Plugins geladen werdebn können (fehlgeschlagen).
Conradi
 
Beiträge: 144
Registriert: Mär 1st, '13, 20:39


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast