Audio-Normalisierung mit KDENLIVE

Audio-Normalisierung mit KDENLIVE

Beitragvon jkowalzik » Dez 27th, '12, 23:38

Hallo!

Hat schon jemand Erfahrung mit Audio-Normalisierung ? Das Wiki-Buch ist da etwas einsilbig:
http://de.wikibooks.org/wiki/Kdenlive/_ ... malisieren
Normalisieren
Phaser
Rate (Hz)
Depth
Feedback
Ausbreitung
Pitch Scaler
Co-efficient
Pitch Shift
Damit kann die Tonhöhe der Audiospur verändert werden.
Rate Scaler
Rate
Raumhall
Raumgröße (m)
Verzögerung (s/10)
Dämpfung
Stumm
Dieser Effekt entfernt den Ton von einem Clip. Dies ist ein MLT-Effekt.

Für mich: "Auskunft = Null"
Bildschirmfoto107.png

So sieht die Option in KDENLIVE aus.
Nur mein *.avi hat abwechselnd laute und leise Stellen, nur ich möchte, dass alles mit dem gleichen Pegel rüber kommt.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Audio-Normalisierung mit KDENLIVE

Beitragvon doktor5000 » Dez 28th, '12, 11:10

Was du möchtest geht mit kdenlive alleine nicht.
http://www.kdenlive.org/forum/how-just-normalize-audio
Mit avidemux sollte es gehen, sogar per Befehlszeile: http://whrl.pl/RbEVdQ

Ein etwas besseres Handbuch für KDEnlive findet sich m.E. unter http://userbase.kde.org/Kdenlive/Manual
Falls dich interessiert was MLT ist: http://www.mltframework.org/
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Audio-Normalisierung mit KDENLIVE

Beitragvon jkowalzik » Dez 28th, '12, 12:37

Hallo!
Das sind sehr schöne Vorschläge:
doktor5000 hat geschrieben:Was du möchtest geht mit kdenlive alleine nicht.
http://www.kdenlive.org/forum/how-just-normalize-audio
Mit avidemux sollte es gehen, sogar per Befehlszeile: http://whrl.pl/RbEVdQ

Weil ich bisher immer nur die QT-GUI benutzt habe, kannte ich das nicht, dort wird das nicht angeboten. In der Anleitung wird ja Video von Audio getrennt, Audio separat bearbeitet mit LAME und dann wieder zusammengeführt. Muss man wohl experimentieren und dann sehen ob bei dem Umweg ac3 -----> mp3 (----> ac3) nach dem Zusammenfügen noch alles synchron ist. (Mit FFMPEG ist es mir in den Weihnachtsfeiertagen passiert, dass nach dem Rendern das Bild doppelt so schnell war wie der Ton :oops: )
doktor5000 hat geschrieben:Ein etwas besseres Handbuch für KDEnlive findet sich m.E. unter http://userbase.kde.org/Kdenlive/Manual

Leider wie bei vielen Handbüchern, je tiefer es in die Materie geht, desto dünner wird die Auskunft:
Kdenlive/Manual/Effects/Audio Correction/Normalise
< Kdenlive | Manual | Effects | Audio Correction
Jump to: navigation, search
← Audio Correction
↑ Back to menu ↑
This page was last modified on 30 October 2012, at 12:53. This page has been accessed 54 times. Content is available under Creative Commons License SA 3.0 and the GNU Free Documentation License 1.2.

doktor5000 hat geschrieben:Falls dich interessiert was MLT ist: http://www.mltframework.org/

Ich habe mir die Filme angesehen und runter geladen, hoch interessant, kam mir aber zunächst vor, wie der "legal alien - Oh oh I'm an alien I'm a legal alien I'm an ..... " gewöhnungsbedürftig weil a) schnell b) wenig Oxford-Englisch dabei ist.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Audio-Normalisierung mit KDENLIVE

Beitragvon doktor5000 » Dez 28th, '12, 12:45

jkowalzik hat geschrieben:Weil ich bisher immer nur die QT-GUI benutzt habe, kannte ich das nicht, dort wird das nicht angeboten. In der Anleitung wird ja Video von Audio getrennt, Audio separat bearbeitet mit LAME und dann wieder zusammengeführt. Muss man wohl experimentieren und dann sehen ob bei dem Umweg ac3 -----> mp3 (----> ac3) nach dem Zusammenfügen noch alles synchron ist. (Mit FFMPEG ist es mir in den Weihnachtsfeiertagen passiert, dass nach dem Rendern das Bild doppelt so schnell war wie der Ton :oops: )

Nein, man sollte das auch direkt nur auf den Audio-Track anwenden können, ohne exportieren und umwandeln und so.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron