[gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon jkowalzik » Nov 19th, '12, 23:26

Sorry!
doktor5000 hat geschrieben:Und dort habe ich soviel Arbeit in das Paket gesteckt während meines Mentorings,
dass ich das Paket als auch die Anleitung wie man es sich selbst übersetzt immer recht aktuell halte:

Das hat sich außerhalb meines Sprachraumes vollzogen ;)
Erklärung:
Es ist jetzt nicht so, dass ich das nicht lesen könnte, nur es erfordert höchste Konzentration, wenn man sich Wort für Wort vor arbeitet.
Man ist einfach nur verwöhnt, wenn man deutsche Texte gewohnt ist "diagonal" zu erfassen. Nein das ist noch nix, meine Frau kann Romane "senkrecht" von oben nach unten lesen.

Trotz alledem, vielen dank fr den Hinweis
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon alf » Nov 20th, '12, 00:07

ja, ja. Wie sagte man-draker mal anderorts(sinngemaß). mangelnde Englisch-Kenntnisse kommen inzwischen einer Behinderung gleich ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon doktor5000 » Nov 20th, '12, 19:48

@Jürgen: Was genau meinst du, den Satz den du zitierst, oder die Anleitung für den Rebuild?
Letzteres beläuft sich auf 3 einfache Befehle, die man absetzen kann ohne nachzudenken.
Ich beziehe mich da auf https://forums.mageia.org/en/viewtopic. ... 714#p22714
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon jkowalzik » Nov 20th, '12, 23:23

doktor5000 hat geschrieben:@Jürgen: Was genau meinst du, den Satz den du zitierst, oder die Anleitung für den Rebuild?
Letzteres beläuft sich auf 3 einfache Befehle, die man absetzen kann ohne nachzudenken.


Hallo!
Mit der nötigen Konzentration kann ich die Anleitung für den Rebuild nachvollziehen und durchführen.
ganz prima :)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon jkowalzik » Nov 20th, '12, 23:32

alf hat geschrieben:ja, ja. Wie sagte man-draker mal anderorts(sinngemaß). mangelnde Englisch-Kenntnisse kommen inzwischen einer Behinderung gleich ;)


Hallo!
Sieh es mal aus der Sicht eines Engländers, da ist so mancher schon zur Überzeugung gelangt, dass das Umgangsenglisch eine sprachliche Behinderung / Einschränkung geworden ist. "I am Tarzan - you Jane"
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon alf » Nov 20th, '12, 23:53

Nun ja, ist der Lauf der Zeit, wo und von wem wírd noch verständliches Deutsch gesprochen? ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon doktor5000 » Nov 21st, '12, 01:38

Da das hier ein typisches Jürgen-Thema ist, fällt mir dazu folgende schöne Wendung ein:

"Die Worte hör' ich wohl, allein der Sinn bleibt mir verborgen"

Da sage mal noch einer, Deutsch wäre nicht verständlich.
;)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon jkowalzik » Nov 21st, '12, 22:49

doktor5000 hat geschrieben:Da das hier ein typisches Jürgen-Thema ist, ..........;)


Hallo!
Schon klar, vor allem wenn ich lese:
doktor5000 hat geschrieben:Cinelerra kann ich erstmal nicht verpacken, das braucht FAAC und das ist für Mageia nicht verfügbar, wegen ungeklärten Fragen zur Lizenz.

"Die Botschaft hör’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube;" denn was soll diese Zwangsbeglückung
Der Audiocodec FAAC steht unter GPL Lizenz und kann auf der Projektseite http://sourceforge.net/projects/faac/ bezogen werden.
http://videoencoding.websmith.de/encodi ... -faac.html Wenn der Quelltext von faac Passagen von aac enthielte, dann glaube ja nicht , dass die Moving Picture Experts Group die Füße still hielten. Ich übertreibe mal indem ich den Amis unterstelle, sie würden heute noch Patente auf den Kammerton A vergeben.
Warum stellen wir uns immer hinten an:
Folgende Versionen von Cinelerra stehen zum Download bereit:
4.3 (Linux, Quelltext)
2.1 (Linux, Ubuntu 8.04, 32-Bit)
2.1 (Linux, Ubuntu 8.04, 64-Bit)
2.1 (Linux, Quelltext)
http://www.netzwelt.de/download/7309-cinelerra.html
:?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon doktor5000 » Nov 22nd, '12, 20:18

Da hast du dir wieder mal einiges schöngeredet, und am Thema und der Realität vorbei.

FAAC basiert auf ISO-MP4 Referenzcode, welcher sozusagen als Freeware verfügbar ist (Vorsicht, Freeware gehört nach nonfree!) und patentbehaftet ist, damit gehört FAAC selbst nach tainted, und beides zusammen funktioniert momentan nicht. Gleiches trifft natürlich auch auf jedes Programm zu, welches gegen libfaac gelinkt würde.

An der Quelle von faac wird es noch deutlicher, und die müssen es wissen:

http://www.audiocoding.com/faac.html hat geschrieben:Source packages are available in the downloads section. No binary distributions are available here, because they require a patent license. You might find binaries at RareWares.
FAAC is based on the original ISO MPEG reference code. The changes to this code are licensed under the LGPL license. The original license is not compatible with the LGPL, please be aware of this when using FAAC. The original license text can be found in the README file included in the download package.


Ob Cinelerra von irgendeinem User für Ubuntu in einem PPA bereitgestellt wird, ist hier vollkommen irrelevant, und wieder so ein Äpfel/Orangen-Vergleich.
http://cinelerra.org/getting_cinelerra.php hat geschrieben:Ubuntu

Latest Cinelerra CV 2.2 for Ubuntu (from 8.04 Hardy Heron to the current beta release) is available from a Launchpad repo maintained by Nicola Ferralis

https://launchpad.net/~cinelerra-ppa

Schaut man dort drüber, sieht man dass es in keiner Distribution in den offiziellen Standard-Repositories verfügbar ist.
Es wird immer von einzelnen Benutzern oder über dedizierte Repositories analog etwa zu PLF bereitgestellt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon jkowalzik » Nov 22nd, '12, 20:52

doktor5000 hat geschrieben:Da hast du dir wieder mal einiges schöngeredet, und am Thema und der Realität vorbei.
[DEL]
Es wird immer von einzelnen Benutzern oder über dedizierte Repositories analog etwa zu PLF bereitgestellt.


Hallo!
Das will ich nicht mal abstreiten "schöngeredet", noch schöner ist es dass Du es auf den Punkt gebracht hast, den Mageiern fehlt der eine oder andere "Tierschützer" der so manchem Pinguin den Weg in die Freiheit "frei schneidet". :oops:

Das ganze riecht so nach John D. Rockefeller, (FAAC basiert auf ISO-MP4 Referenzcode, welcher sozusagen als Freeware verfügbar ist ) der soll auch Öllampen verschenkt haben damit die Leute sein Öl darin verbrennen. ( No binary distributions are available here, because they require a patent license)

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] Schnittprogramm für HDTV Streams

Beitragvon doktor5000 » Nov 22nd, '12, 21:39

Nein. Mageia hat es sich auf die Fahnen geschrieben, FLOSS (free/libre open source software) zu verbreiten und zu bevorzugen. Es steht dir jederzeit frei, deine eigenen Pakete zu schneidern, es selbst zu kompilieren oder dich woanders zu bedienen. Da du anscheinend immer was anderes verstehst, oder etwas reininterpretierst, ziehe ich an dieser Stelle den Schlussstrich.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Vorherige

Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast