schlag mich schon einer Weile damitrum, habe aber noch keine zufriedenstellende Lösung für mich gefunden.
Ausgangssituation ist ein MP3-Player, der bunt gefüllt ist, und Cover anzeigen kann. Natürlich will man dann natürlich
auch kein "leeres" Cover mehr sehen, wenn man sich dran gewöhnt hat beim durchskippen

Cover meint natürlich mittels dem entsprechenden ID3-Tag direkt in die Datei eingebettete Cover.
Zuerst hatte ich die Cover unter Windows rausgesucht, mit einer Kombination aus MusicBee, MediaMonkey und noch einem anderen
was mir gerade entfallen ist. Die konnten (halb-)automatisierte Suche, und das klappte ganz gut, aber nicht bei allen Titeln.
Problem unter Windows war, der Player meldet sich als MTP-Gerät, und kein Programm kann dort direkt auf die Dateien zugreifen,
gleiches Problem wenn ich sie mit mp3gain behandele.
Unter Linux habe ich mir das dann nochmal angeschaut, und habe mich dann an Amarok erinnert. Dem musste ich allerdings
auch erstmal beibringen, dass der das Ding nicht als MTP-Gerät erkennen soll, aber dann klappte die bekannte Cover-Suche ganz gut.
Nachteil ist hier, dass einzelne Tracks hier teilweise gar nicht angezeigt werden, wenn diese zu keinem Album gehören, und davon habe ich einige.
Habe mir jetzt schon einige Tools angeschaut, aber irgendwie funktioniert keins so wie ich es gerne hätte,
oder ich habe die Funktion/passende Arbeitsweise übersehen. Folgendes habe ich schonmal versucht:
Amarok
Easytag
Kid3
Musicbrainz Picard
MP3Diags
Ex Falso (Tagging-Abkömmling von Quodlibet)
Irgendwie habe ich bis jetzt nicht das richtige Tool gefunden. Hätte zwar gerne ein Alles-in-Einem Dingsbums,
aber hab mich schon damit abgefunden, dass ich unterschiedliche Tools für Taggen, Coververwaltung und Gain-Korrektur nutzen werde.
Hauptfrage ist die Cover-Verwaltung. Was soll das Tool können? Ich will eine Ansicht haben "Dateien ohne Cover" oder ähnlich (wie bei MP3Diags)
und dann für jede einzelne Datei per halbautomatisches Cover-Suche (ähnlich Amarok) ein Cover zuordnen.
Was benutzt ihr für solche Zwecke? (Bitte dabei den Einsatzzweck beachten, komplette Alben oder Teile davon
lassen sich natürlich einfachstens mittels Amarok taggen, darum geht es mir aber weniger, das habe ich ja schon hinter mir)