DNS-Server Einstellungen unloisch

DNS-Server Einstellungen unloisch

Beitragvon Alf1967 » Jul 24th, '22, 17:50

ich hatte im Netzwerkcenter einen eigenen DNS-Server eingetragen, dann konnte ich plötzlich keine Webseiten mehr aufrufen. Also dachte ich mir versuchs mal mit dem Standard DNS-Server und habe den Haken bei "DNS-Server via DHCP bekommen" gesetzt und das Netzwerk neu gestartet, Aber ich konnte immer noch nicht auf Webseiten zugreifen, obwohl ein anders Linux auf dem geleich PC problemlos lief. Auch nach mehreren Neustarts von Mageia war keine Webseite erreichbar. Erst als ich die IP's der DNS-Server aus den 2 Zeilen gelöscht habe lief wieder alles normal.

Wenn ich den Haken bei "DNS-Server via DHCP bekommen" setze sollte es doch reichen dass Mageia meinen Router fragt und nicht mehr die IP's in den Zeilen verwendet.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: DNS-Server Einstellungen unloisch

Beitragvon jkowalzik » Jul 27th, '22, 13:47

Alf1967 hat geschrieben:ich hatte im Netzwerkcenter einen eigenen DNS-Server eingetragen, dann konnte ich plötzlich keine Webseiten mehr aufrufen.


Hallo!
Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen :roll:
Dahinter steckt sicher ein Skript
und das wird von links oben nach rechts unten abgearbeitet.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: DNS-Server Einstellungen unloisch

Beitragvon doktor5000 » Jul 27th, '22, 15:55

Das machen recht viele mit einem eigenen DNS-Server, siehe dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Pi-hole
Dazu sollte man dann aber auch dafür sorgen, dass der eigene DNS-Server funktioniert und nicht nur Werbung blockt.

@Alf1967: Liefert dein DHCP-Server überhaupt DNS-Server? Falls nicht würde das erklären warum sich da nichts ändert, dann gilt das was in der /etc/resolv.conf steht. Ansonsten wäre noch die Frage, wie du das Netzwerk neu gestartet hast.
Hilfreich wäre noch wenn du dazu geschrieben hättest, was du für einen Router verwendest, da man das sonst kaum reproduzieren kann.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: DNS-Server Einstellungen unloisch

Beitragvon Alf1967 » Jul 28th, '22, 19:47

Ich habe die Fritzbox 7390 und die Fritzbox ist als DHCP eingetragen und in der Fritzbox ist "Vom Internetanbieter zugewiesenen DNS-Server verwenden". Ich habe den Rechner sogar neu gestartet. Nachdem ich die IPś gelöscht habe habe ich nur die WLAN Verbindung getrennt und wieder Verbunden und es lief.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: DNS-Server Einstellungen unloisch

Beitragvon Alf1967 » Jul 28th, '22, 19:52

doktor5000 hat geschrieben:Dazu sollte man dann aber auch dafür sorgen, dass der eigene DNS-Server funktioniert und nicht nur Werbung blockt


Nur mal so nebenbei, mein DNS lief schon vor Corona und bis vor ein paar Tagen problemlos.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16


Zurück zu Netzwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast