Hallo,
ich hatte ja schon am 17.11.19 in einem Beitrag meine Probleme mit dem neuen Laptop und der WLan-Verbindung beschrieben. Erst durch eine Neuinstallation hat sich das Problem erledigt.
Jetzt habe ich schon wieder ein Verbindungsproblem.
Wie immer wechsle ich in den Sommermonaten mein Domizil. Das ging Wlantechnisch immer ohne Problem. Andere Adresse, anderes Passwort und schon war ich drin.
Diesesmal mußte ich wegen dem neuen Laptop neu konfigurieren. Das Ergebnis war bescheiden.
Sämtliche smarphones, der Fernseher und meine kleine Windows10-Partitionen funktionierten sofort. Auf Linux wird die Verbindung abgebrochen.
Ich habe auf Verbindung beim Starten gestellt. Zirka 10 Sekunden erscheint im Aplet das Verbindungssymbol Weltkugel mit grünem Haken, rechts unten die Information "Netzwerk auf Schnittstelle Ethernet
(eno1) inaktiv" und dann ist alles weg. Im Aplet wird noch nicht einmal meine WLAN Verbindung angezeigt.
Da ich auf automatische Starten gestellt habe erscheint nach einiger Zeit wieder meine WLAN Verbindung und das Gleiche wiederholt sich.
Irgendwann kommt dann die Aufforderung ich soll im MCC eine Internet-Verbindung konfigurieren. Witzig, ich hab das schon zigmal gemacht. Auch verstehe ich nicht warum er die Meldung mit dem Kabel immer wieder bringt. Ich hab dann im MCC diese Verbindung gelöscht aber beim nächsten Mal war sie wieder da.
Bevor ich noch einmal neu Installiere wollte ich Euch um Rat fragen. Da ich nur mit Windows ein Netz habe, ein Kabel habe ich gerade dieses Jahr nicht mitgenommen, kann die Antwort von mir etwas dauern.
PS.: Meinen Kumpel Bernd, der eine funktionierende Mint Partition neben WIN10 installiert hatte, habe ich überredet doch lieber MAG7.1 zu installieren. Jetzt hat er das gleiche Problem wie ich. Er kommt nur mittels Kabel ins Internet.
Grüße
Ernst