WLAN Support

WLAN Support

Beitragvon Gerschon » Feb 10th, '20, 16:23

Habe auf 32 Bit System einen WLAN Stick Belkin.
Wenn ich das WLAN starten will kommt eine Fehlermeldung obwohl der Stick erkannt ist.
Was könnte die Ursache sein?
Fehlt da noch irgendein Paket?
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
Gerschon
 
Beiträge: 101
Registriert: Nov 12th, '12, 17:25

Re: WLAN Support

Beitragvon man-draker » Feb 10th, '20, 17:08

Wie ist der Name des Chipsatzes in dem Stick?
Code: Alles auswählen
lsusb

oder
Code: Alles auswählen
journalctl -f
(als root) im Moment des Ansteckens

sind da hilfreich.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: WLAN Support

Beitragvon Gerschon » Feb 20th, '20, 12:13

man-draker hat geschrieben:Wie ist der Name des Chipsatzes in dem Stick?
Code: Alles auswählen
lsusbsusb
Bus 001 Device 004: ID 07cc:0350 Carry Computer Eng., Co., Ltd 9-in-1 Card Reader
Bus 001 Device 003: ID 046d:0809 Logitech, Inc. Webcam Pro 9000
Bus 001 Device 005: ID 13fe:1a00 Kingston Technology Company Inc. 512MB/1GB Flash Drive
Bus 001 Device 002: ID 050d:945a Belkin Components F7D1101 v1 Basic Wireless Adapter [Realtek RTL8188SU]
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub


oder
Code: Alles auswählen
journalctl -fjournalctl -f
-- Logs begin at Mon 2020-01-06 20:37:27 CET. --
Feb 12 15:30:28 jupiter.mayerworld.de systemd-udevd[4589]: Using default interface naming scheme 'v240'.
Feb 12 15:30:28 jupiter.mayerworld.de systemd-udevd[4589]: link_config: autonegotiation is unset or enabled, the speed and duplex are not writable.
Feb 12 15:30:28 jupiter.mayerworld.de kernel: r8712u 1-4:1.0 wlp0s29f7u4: renamed from wlan0
Feb 12 15:30:29 jupiter.mayerworld.de ifplugd(wlp0s29f7u4)[4723]: ifplugd 0.28 initializing.
Feb 12 15:30:29 jupiter.mayerworld.de systemd-udevd[4728]: Using default interface naming scheme 'v240'.
Feb 12 15:30:29 jupiter.mayerworld.de kernel: r8712u 1-4:1.0 wlp0s29f7u4: 1 RCR=0x153f00e
Feb 12 15:30:29 jupiter.mayerworld.de kernel: r8712u 1-4:1.0 wlp0s29f7u4: 2 RCR=0x553f00e
Feb 12 15:30:31 jupiter.mayerworld.de ifplugd(wlp0s29f7u4)[4723]: Using interface wlp0s29f7u4/EC:1A:59:52:62:C7 with driver <r8712u> (version: )
Feb 12 15:30:31 jupiter.mayerworld.de ifplugd(wlp0s29f7u4)[4723]: Using detection mode: wireless extension
Feb 12 15:30:31 jupiter.mayerworld.de ifplugd(wlp0s29f7u4)[4723]: Initialization complete, link beat not detected.
(als root) im Moment des Ansteckens

sind da hilfreich.
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
Gerschon
 
Beiträge: 101
Registriert: Nov 12th, '12, 17:25

Re: WLAN Support

Beitragvon man-draker » Feb 20th, '20, 18:09

OK, ist das Paket rtlwifi-firmware installiert?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: WLAN Support

Beitragvon doktor5000 » Feb 20th, '20, 18:57

Wenn ich das richtig sehe, ist das ein recht alter WLAN-Stick, der Treiber-Support ist auch nicht gerade der beste. Du bräuchtest wohl die Firmware r8712u.bin und die ist nicht mehr paketiert.
Könnte auch sein, dass Belkin hier die falsche ID zugeordnet hat, und dass hier evtl. ein anderer Treiber benötigt wird, und zwar rtl8192su - dem Treiber müsstest du aber noch die Geräte-ID von deinem Chipsatz bekannt machen.
Die Thematik ist z.B. hier beschrieben: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=20904.15

Ich würde einen anderen WLAN-Stick benutzen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Netzwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast