[gelöst] Iptables: persistente Einstellungen?

Moin,
habe hier ein Mageia 5 vorliegen ohne X, also nur Serverdienste, etc. über Konsole.
Nachdem ich mir nun meine Iptables-Config erstellt und diese auch abgespeichert habe, habe ich das Problem, dass nach einem Neustart wieder alle Einstellungen auf Standard gesetzt werden. Meine Config habe ich als /etc/sysconfig/iptables abgelegt.
Frage 1: In welche Config setze ich das iptables-restore am besten rein, damit es beim Start durchgeführt wird? Oder sollte ich irgendwas ganz anders machen?
Frage 2: Was hat es mit Shorewall auf sich? Ich dachte immer, das wäre nur ein Frontend für iptables, aber es läuft irgendwie ein Dienst dazu (zumindest beim Booten)? Benutzt man das unter Mageia zur Config der Firewall (bin noch nicht so lange mit Mageia zugange)? Es wäre nett, wenn mir da mal jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
Danke!
habe hier ein Mageia 5 vorliegen ohne X, also nur Serverdienste, etc. über Konsole.
Nachdem ich mir nun meine Iptables-Config erstellt und diese auch abgespeichert habe, habe ich das Problem, dass nach einem Neustart wieder alle Einstellungen auf Standard gesetzt werden. Meine Config habe ich als /etc/sysconfig/iptables abgelegt.
Frage 1: In welche Config setze ich das iptables-restore am besten rein, damit es beim Start durchgeführt wird? Oder sollte ich irgendwas ganz anders machen?
Frage 2: Was hat es mit Shorewall auf sich? Ich dachte immer, das wäre nur ein Frontend für iptables, aber es läuft irgendwie ein Dienst dazu (zumindest beim Booten)? Benutzt man das unter Mageia zur Config der Firewall (bin noch nicht so lange mit Mageia zugange)? Es wäre nett, wenn mir da mal jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
Danke!