Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Beitragvon Skywalker » Dez 8th, '24, 15:13

Hallo zusammen,

ich möchte Fotos von meinem älteren Samsung Galaxy 8-Smartphone über Wi-Fi direct zum Notebook übertragen. Auf dem Notebook (Aspire E15) ist ein aktuelles Mageia 9 installiert. Hintergrund ist, dass ich Fotos von der im Smartphone eingesetzten SD-Karte sichern will, die Verbindung via USB-Kabel immer wieder abbricht oder einzelne Dateien nicht übertragen werden können.

Mein neueres Huawei-Smartphone hat Probleme mit der SD-Karte d. h. es kann manche Bilder nicht öffnen und braucht in der Galerie lange, um die Übersicht anzuzeigen (es kam anfangs auch mal eine Fehlermeldung bzgl. SD-Karte). Im Samsung Galaxy dagegen funktioniert die SD-Karte unauffällig. Also wollte ich es mal mit Wi-fi Direct versuchen, was ich mit dem Notebook ohnehin mal testen wollte.

Im Netzwerkmanager wähle ich also "Eine neue Netzwerkschnittstelle erstellen" -> WLAN und verwende den vorgeschlagenen Linux-Treiber für die Netzwerkkarte.
Dann bei Auswahl des Netzwerkes "Nicht aufgeführt, manuell eintragen" und wähle den Betriebsmodus Ad-hoc.
Anschließend keine Verschlüsselung und automatische IP-Adresse. "DNS-Server via DHCP" und "Name des Hosts über DHCP zuweisen" habe ich testweise mal aktiviert und mal deaktiviert (deaktiviert sollte doch richtig sein?).

Dann noch erlauben, dass die Schnittstelle vom Netzwerkmanager gesteuert wird.

Es erscheint dann die Meldung, dass die Schnittstelle erfolgreich eingerichtet wird. Wird sie nun gestartet, kann mein Galaxy S8 das Netzwerk aber nicht finden...

Gruß Skywalker
Skywalker
 
Beiträge: 16
Registriert: Aug 4th, '13, 16:57

Re: Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Beitragvon doktor5000 » Dez 8th, '24, 19:05

Warum so kompliziert, wie wäre es mit sowas wie kdeconnect ?
Siehe https://wiki.mageia.org/en/Daten%C3%BCb ... 3%A4ten-de

Davon abgesehen unterstützt Android standardmäßig keinen Ad-Hoc Modus wenn es nicht gerootet ist und man nicht umfangreichere Anpassungen vornimmt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Beitragvon alf » Dez 13th, '24, 16:35

doktor5000 hat geschrieben:Davon abgesehen unterstützt Android standardmäßig keinen Ad-Hoc Modus wenn es nicht gerootet ist und man nicht umfangreichere Anpassungen vornimmt.


Das stimmt so nicht, Es gibt unter den Einstellungen einen Menüpunkt "Persönlicher Hotspot" und mit diesem vom Smartphon bereitgestelltem Netzwerk lässt sich auch Mageia 9 verbinden.
POCO_X3_Network.png

Für einen einfachen Dateitransfer braucht's das daber wirklich nicht :mrgreen:
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Beitragvon doktor5000 » Dez 13th, '24, 16:43

Persönlicher Hotspot ist das gleiche wie ein regulärer Access Point, der läuft normalerweise im Infrastrukturmodus ;)
Siehe z.B. https://www.a-coding-project.de/ratgeber/wlan/verfahren
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Beitragvon alf » Dez 13th, '24, 17:07

Danke für die Aufklärung, ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Beitragvon Skywalker » Dez 14th, '24, 19:26

Hallo Alf und Doktor5000,

vielen Dank für eure Hilfe 😊
Mittlerweile konnte ich die Dateien etappenweise übertragen. War etwas aufwändig, aber hat sich gelohnt.

Ich werde eure Tipps natürlich mal testen, dann habe ich zukünftig eine weitere Option zum USB-Kabel und Bluetooth.

Viele Grüße
Skywalker
Skywalker
 
Beiträge: 16
Registriert: Aug 4th, '13, 16:57

Re: Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Beitragvon Skywalker » Dez 25th, '24, 14:04

doktor5000 hat geschrieben:Warum so kompliziert, wie wäre es mit sowas wie kdeconnect ?
Siehe https://wiki.mageia.org/en/Daten%C3%BCb ... 3%A4ten-de

Davon abgesehen unterstützt Android standardmäßig keinen Ad-Hoc Modus wenn es nicht gerootet ist und man nicht umfangreichere Anpassungen vornimmt.


Hallo Doktor5000,

ich dachte beim Lesen Deiner Antwort und "kdeconnect" an ein spezielles Tool, nun ist das aber nur das Kopieren der Dateien im Dolphin (mit installiertem kdeconnect) - was ich ja gemacht hatte und trotzdem immer wieder abbrach. Aber nachdem ich nicht mehr alle Dateien auswählte und in ein anderes Fenster rüberzog, sondern max. 40, funktionierte es dann. Die eine oder andere Datei konnte tatsächlich nicht gelesen werden, diese sind nun eben verloren. Diese fehlerhaften Dateien waren aber nicht der Grund für den Abbruch, denn ich wurde nicht zum Überspringen der Datei gefragt, sondern die Verbindung zum Smartphone war tatsächlich weg.

Bevor nun die Frage zum USB-Modus des Smartphones kommt: Ich hatte natürlich den Modus zur Datenübertragung am Smartphone ausgewählt und sogar dessen Display immer wieder berührt bzw. darüber gewischt, damit dessen Bildschirmsperre nicht aktiviert wird (diese Sperre hatte nämlich bei einem früheren Smartphone die Verbindung unterbrochen).

Viele Grüße und schöne Weihnachten an alle,
Skywalker
Skywalker
 
Beiträge: 16
Registriert: Aug 4th, '13, 16:57

Re: Ad-hoc-Netwerk (Wi-Fi Direct) funktioniert nicht

Beitragvon doktor5000 » Dez 25th, '24, 17:12

Bitte noch als erledigt markieren, durch editieren des ersten Beitrag und Voranstellen von [ERLEDIGT] im Titel, danke im Voraus.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Netzwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron