Hallo zusammen,
ich möchte Fotos von meinem älteren Samsung Galaxy 8-Smartphone über Wi-Fi direct zum Notebook übertragen. Auf dem Notebook (Aspire E15) ist ein aktuelles Mageia 9 installiert. Hintergrund ist, dass ich Fotos von der im Smartphone eingesetzten SD-Karte sichern will, die Verbindung via USB-Kabel immer wieder abbricht oder einzelne Dateien nicht übertragen werden können.
Mein neueres Huawei-Smartphone hat Probleme mit der SD-Karte d. h. es kann manche Bilder nicht öffnen und braucht in der Galerie lange, um die Übersicht anzuzeigen (es kam anfangs auch mal eine Fehlermeldung bzgl. SD-Karte). Im Samsung Galaxy dagegen funktioniert die SD-Karte unauffällig. Also wollte ich es mal mit Wi-fi Direct versuchen, was ich mit dem Notebook ohnehin mal testen wollte.
Im Netzwerkmanager wähle ich also "Eine neue Netzwerkschnittstelle erstellen" -> WLAN und verwende den vorgeschlagenen Linux-Treiber für die Netzwerkkarte.
Dann bei Auswahl des Netzwerkes "Nicht aufgeführt, manuell eintragen" und wähle den Betriebsmodus Ad-hoc.
Anschließend keine Verschlüsselung und automatische IP-Adresse. "DNS-Server via DHCP" und "Name des Hosts über DHCP zuweisen" habe ich testweise mal aktiviert und mal deaktiviert (deaktiviert sollte doch richtig sein?).
Dann noch erlauben, dass die Schnittstelle vom Netzwerkmanager gesteuert wird.
Es erscheint dann die Meldung, dass die Schnittstelle erfolgreich eingerichtet wird. Wird sie nun gestartet, kann mein Galaxy S8 das Netzwerk aber nicht finden...
Gruß Skywalker