[gelöst]Thunderbird versendet keine Emails

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon sturmvogel » Mär 20th, '22, 22:05

Wenn du dich durch die genannten Artikel durchklickst, wirst du irgendwann auf die folgenden Abschnitte und Artikel stoßen. GMX scheint dich zurückzuweisen, weil etwas an deinen SMTP Einstellungen nicht stimmt.

https://check.spamhaus.org/faqs/?id=PBL_what_is_it
What is the PBL?
The Policy Blocklist (PBL) is a list of IP space that should not be sending email direct to MX: often these are IP ranges assigned by ISPs to broadband or dial-up customers, but the PBL does include other types of IP space. Any IP space that should not be sending email directly to the Internet should be listed in PBL.

PBL listings do not prevent the sending of email unless the user’s email program is not authenticating correctly when connecting to their ISP or company’s mail server. Possible causes for this happening suddenly: changing email programs or changing settings on the existing one, forgetting to turn “SMTP Authentication” on, or switching “SMTP Authentication” off.



https://www.spamhaus.org/faq/section/Spamhaus%2520PBL#197
Enabling SMTP Authentication
SMTP Authentication (SMTP AUTH) is required when sending email via most major ISP mail servers and corporate mail servers. SMTP Authentication is a username+password system which ensures only authorised senders (i.e: the ISP's customers) use the outgoing email server.

If SMTP Authentication is not enabled in the user's email program or App (e.g: Outlook, Apple Mail, Thunderbird, etc.), or if the SMTP Authentication process fails (such as due to a wrong or mistyped username or password) most ISP email servers will not accept outbound email from the connection - and the reason why is very simple: Outbound email servers need to know the connections they accept are from authorised users/customers only.

Unfortunately, mail servers are not very good at explaining why they have refused a connection, and because the Spamhaus PBL is used by mail servers to determine what to do with 'unauthenticated' connections, when Authentication fails, the error/reject messages (over which we have no control) tend to say "Blah blah, blocked... blah blah ...Spamhaus" without explaining that all the user actually needs to do is turn SMTP Authentication on.

Things to double check if enabling SMTP Authentication does not work as expected:
Is the information provided for the outgoing email server hostname, username, and password correct?
Is SMTP Authentication working correctly on the email server? This may be a question for your ISP.
Is the port number in use correct? For SMTP Authentication to function correctly, the port should be 587 or 465, not 25.
For help with configuring specific email software for SMTP Authentication, please consult your ISP user manuals or help webpages. Most companies publish a user portal with instructions that can be easily found with a websearch.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon man-draker » Mär 20th, '22, 22:30

Was du tun kannst?
Dir eine neue IP besorgen.
Bei Privatanschlüssen klappt das meist, indem man den Router neu startet.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon doktor5000 » Mär 21st, '22, 00:15

Alternativ den Support von GMX kontaktieren.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon zi » Mär 22nd, '22, 09:10

Danke erstmal für die Tipps. Der Neustart der Fritzbox bringt leider nichts. Bei meinen Anfragen beim Support habe ich bisher immer nur eine allgemeine Autoantwort bekommen. Ich versuche es trotzdem weiter.
Was ich bisher wohl nicht angegeben habe: Der Versand von Emails via Thunderbird funktioniert sowohl bei mir als auch am Rechner meiner Frau nicht. Sie hat ihre Adresse bei freemail.de
Wenn wir uns über Chrome auf der Internetseite einloggen, können wir problemlos Emails versenden. Kann hier das Problem liegen?
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon man-draker » Mär 22nd, '22, 10:13

zi hat geschrieben:Wenn wir uns über Chrome auf der Internetseite einloggen, können wir problemlos Emails versenden. Kann hier das Problem liegen?

Ob ihr eure E-Mails mit einem E-Mail-Programm (wie z.B. Thunderbird) verwaltet oder das Online-Portal der E-Mail-Anbieter verwendet ist so sehr unterschiedlich, dass Probleme mit einem davon mit dem andern genau gar nichts zu tun haben.

Eine der geäußerten Vermutungen war, dass eure (dynamisch zugewiesene) externe IP-Adresse bei einem SPAM-Abwehr-Anbieter gelistet ist, der von deinem/euren Mail-Anbieter(n) zu Rate gezogen wird. Das Neustarten des Routers sollte versuchen einen Adress-Wechsel zu erzwingen. Die Zugangsanbieter gehen dabei verschieden vor. Einige erteilen immer eine andere Adresse, andere erst, wenn die geplante Zeit abgelaufen ist und bis dahin immer dieselbe. Wie das bei den Kabelanbietern mit ihren merkwürdigen Anbindungstechniken läuft, habe ich keine Ahnung.

Das Erste wäre zu prüfen, ob euer Anschluss denn durch den Routerstart eine andere Adresse bekommen hat. Wenn nicht, ist weiter alles unklar.

Eine weitere Möglichkeit ist, mal eure IP zu überprüfen ob sie in einer Blacklist auftaucht: https://network-tools.com/spam-blacklist/
Habe gesehen, dass eure IP in dem Log ist. Sie ist bei zen.spamhaus.org als SPAM-Schleuder aufgeführt. :o

Die zweite geäußerte Möglichkeit war eine Fehlkonfiguration des E-Mail Clients. Da der Versand ja erst klappte und bei euch beiden ohne Änderung (bis du angefangen hast an deinen Einstellungen zu schrauben ;) ) funktionierte, halte ich das für eher unwahrscheinlich.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon alf » Mär 22nd, '22, 13:20

Ich habe gerade mal den von man-draker vorgeschlagenen check der IP-Adresse( ISP ist Vodafon, Kabelanschluß von Unity-Media). Auch meine derzeitige IP-Adresse ist bei zen.spamhaus.org gelistet.
Trotzdem kann ich Emails aus KMail sowohl über Google als auch über GMX oder Web.de versenden. :?
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon sturmvogel » Mär 22nd, '22, 13:23

Es gibt unterschiedliche IP Sperren die unterschiedliche Dinge unterbinden. Ist schön auf der Spamhausseite erklärt wenn man sich etwas damit beschäftigt.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon zi » Mär 22nd, '22, 19:07

man-draker hat geschrieben:
zi hat geschrieben:
Eine weitere Möglichkeit ist, mal eure IP zu überprüfen ob sie in einer Blacklist auftaucht: https://network-tools.com/spam-blacklist/
Habe gesehen, dass eure IP in dem Log ist. Sie ist bei zen.spamhaus.org als SPAM-Schleuder aufgeführt. :o

Die zweite geäußerte Möglichkeit war eine Fehlkonfiguration des E-Mail Clients. Da der Versand ja erst klappte und bei euch beiden ohne Änderung (bis du angefangen hast an deinen Einstellungen zu schrauben ;) ) funktionierte, halte ich das für eher unwahrscheinlich.

ich habe auch nochmal nachgesehen wegen spamhouse. Dort ist die IP 89.14.182.136 tatsächlich gelistet. Ich habe mal nach der IP meiner Fritzbox geschaut, die ist nicht dort geblockt. Geht es in dem Zusammenhang um die IP meines Rechners oder tatsächlich der Fritzbox?
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon zi » Mär 22nd, '22, 21:22

Ich habe nochmals bei gmx nach gefragt. Dort ist mein Postfach nicht gesperrt. Ich habe inzwischen die Ip meiner Fritzbox geändert und nochmals die Fehlerkonsole von Thunderbird mit laufen lassen. Hier das Ergebnis:
Code: Alles auswählen
Unexpected event profile-after-change URLQueryStrippingListService.jsm:224
Unknown Collection "thunderbird/query-stripping" RemoteSettingsClient.jsm:160
[l10nregistry] Attempting to synchronously load file
            resource:///chrome/en-US/locale/en-US/calendar/messenger/otr/otrUI.ftl while it's being loaded asynchronously. L10nRegistry.jsm:597:19
[Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]"  nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)"  location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692"  data: no] L10nRegistry.jsm:692:19
Trying to load /usr/lib64/thunderbird/libotr.so OTRLib.jsm:64:11
Trying to load libotr.so from system's standard library locations OTRLib.jsm:64:11
Trying to load libotr.so.5 from system's standard library locations OTRLib.jsm:64:11
Successfully loaded OTR library libotr.so.5 from system's standard library locations OTRLib.jsm:72:13
Successfully loaded OpenPGP library librnp.so version 0.15.2+git20210806.dd923a4e.MZLA from /usr/lib64/thunderbird/librnp.so RNPLib.jsm:92:15
[Exception... "Component returned failure code: 0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND) [nsIMsgAccountManager.loadVirtualFolders]"  nsresult: "0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND)"  location: "JS frame :: chrome://messenger/content/msgMail3PaneWindow.js :: loadPostAccountWizard :: line 860"  data: no] msgMail3PaneWindow.js:860:20
Found 0 public keys and 0 secret keys (0 protected, 0 unprotected) RNPLib.jsm:288:15
services.settings: thunderbird/hijack-blocklists has signature disabled RemoteSettingsClient.jsm:1027
services.settings: thunderbird/search-config has signature disabled RemoteSettingsClient.jsm:1027
services.settings: thunderbird/hijack-blocklists has signature disabled RemoteSettingsClient.jsm:1027
[Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]"  nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)"  location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692"  data: no] L10nRegistry.jsm:692:19
[Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]"  nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)"  location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692"  data: no] L10nRegistry.jsm:692:19
mailnews.smtp: Sending message <aef0ddb8-d6ed-2aa7-7f10-a758728342b0@gmx.de> SmtpService.jsm:84:18
mailnews.smtp: Connecting to smtp://mail.gmx.net:465 SmtpClient.jsm:121:17
mailnews.smtp: Connected SmtpClient.jsm:386:17
mailnews.smtp: S: 220 gmx.net (mrgmx005) Nemesis ESMTP Service ready

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: C: EHLO [10.107.143.21] SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: S: 250-gmx.net Hello [10.107.143.21] [77.191.109.67]

250-8BITMIME

250-AUTH LOGIN PLAIN

250 SIZE 69920427

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Possible auth methods: PLAIN,LOGIN SmtpClient.jsm:898:17
mailnews.smtp: Maximum allowed message size: 69920427 SmtpClient.jsm:904:19
mailnews.smtp: Current auth method: PLAIN SmtpClient.jsm:616:17
mailnews.smtp: Authentication via AUTH PLAIN SmtpClient.jsm:631:21
mailnews.smtp: C: Logging suppressed (it probably contained auth information) SmtpClient.jsm:574:19
mailnews.smtp: S: 235 Authentication succeeded

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Authentication successful. SmtpClient.jsm:1088:17
mailnews.smtp: C: MAIL FROM:<bender.lugau@gmx.de> BODY=8BITMIME SIZE=425 SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: S: 250 Requested mail action okay, completed

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: MAIL FROM successful, proceeding with 1 recipients SmtpClient.jsm:1122:17
mailnews.smtp: Adding recipient... SmtpClient.jsm:1127:17
mailnews.smtp: C: RCPT TO:<bender.lugau@gmx.de> SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: S: 250 OK

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: RCPT TO done, proceeding with payload SmtpClient.jsm:1187:19
mailnews.smtp: C: DATA SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: S: 354 Start mail input; end with <CRLF>.<CRLF>

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Sending 425 bytes of payload SmtpClient.jsm:548:17
mailnews.smtp: S: 554-Transaction failed

554-Reject due to policy restrictions.

554 For explanation visit https://postmaster.gmx.net/en/error-messages?ip=77.191.109.67&c=hi

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Command failed: 554 Transaction failed
Reject due to policy restrictions.
For explanation visit https://postmaster.gmx.net/en/error-messages?ip=77.191.109.67&c=hi; currentAction=_actionStream SmtpClient.jsm:503:19
mailnews.smtp: Message sending failed. SmtpClient.jsm:1244:21
mailnews.send: Sending failed;
Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.gmx.net gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals., exitCode=2153066725, originalMsgURI=imap-message://bender.lugau%40gmx.de@imap.gmx.net/Entw&APw-rfe#754 MessageSend.jsm:332:27
mailnews.smtp: Closing connection... SmtpClient.jsm:152:17
mailnews.smtp: Failed to send "QUIT" because socket state is closing SmtpClient.jsm:567:19
mailnews.smtp: Socket closed. SmtpClient.jsm:486:17

Ich habe sämtliche Einstellungen beim Ausgangsserver probiert. Die 2 möglichen Ports, die gmx vorschlägt, STARTTLS und SSL/TLS, Passwort normal. Ergebnislos.
Woher die IP 77.191.109.67 kommt, die in dem Protokoll steht und tatsächlich bei spamhouse geblockt ist, weiß ich nicht.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon man-draker » Mär 23rd, '22, 07:46

Bei der IP geht es um die externe der Fritzbox, denn nur die bekommt der Mailserver von GMX zu sehen.
Code: Alles auswählen
mailnews.smtp: S: 250-gmx.net Hello [10.107.143.21] [77.191.109.67]
Die erste Adresse im 10er-Netz ist die deines Rechners, die zweite die externe. Oder: Die erste ist die der Fritzbox im internen Netz des Zugangsproviders und die zweite ist die, die der Provider an GMX übermittelt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Carrier-grade_NAT)
Da bei der Fehlermeldung nicht unterschieden wird, welche der drei Möglichkeiten die policies zu verletzen vorliegt, ist die Diagnose etwas knifflig.

Meine nächsten Schrite wären:

Wenn dein Rechner WLAN hat, Test über ein als Router dienendes Handy (Tethering).
Evtl. ist aktuell die ganze Domain blockiert. (Ist mir mal bei T-Online passiert.)

Test mit einem anderen Mailprogramm. (Irgendwas in der TB Installation stimmt nicht.)

Versuch, bei deinem Provider echte externe IPs zugewiesen zu bekommen. Kann man zumindest bei Vodafone kostenfrei einrichten lassen. Das kam hoch, als viele Kunden feststellten, dass mit dem normal konfigurierten Anschluss kein Home-Office mit VPN zum Firmennetz funktionierte.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon man-draker » Mär 23rd, '22, 08:06

Eben mal getestet. So sieht das im Erfolgsffall aus:
Code: Alles auswählen
[code]mailnews.smtp: Sending message <c1921c84-7c06-f338-dd9e-5d33e72deb2c@gmx.de> SmtpService.jsm:84:18
mailnews.smtp: Connecting to smtp://mail.gmx.net:465 SmtpClient.jsm:121:17
mailnews.smtp: Connected SmtpClient.jsm:386:17
mailnews.smtp: S: 220 gmx.net (mrgmx005) Nemesis ESMTP Service ready

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: C: EHLO [192.168.2.178] SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: S: 250-gmx.net Hello [192.168.2.178] [93.232.172.197]

250-8BITMIME

250-AUTH LOGIN PLAIN

250 SIZE 69920427

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Possible auth methods: PLAIN,LOGIN SmtpClient.jsm:898:17
mailnews.smtp: Maximum allowed message size: 69920427 SmtpClient.jsm:904:19
mailnews.smtp: Current auth method: PLAIN SmtpClient.jsm:616:17
mailnews.smtp: Authentication via AUTH PLAIN SmtpClient.jsm:631:21
mailnews.smtp: C: Logging suppressed (it probably contained auth information) SmtpClient.jsm:574:19
mailnews.smtp: S: 235 Authentication succeeded

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Authentication successful. SmtpClient.jsm:1088:17
mailnews.smtp: C: MAIL FROM:<man-draker@gmx.de> BODY=8BITMIME SIZE=657 SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: S: 250 Requested mail action okay, completed

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: MAIL FROM successful, proceeding with 1 recipients SmtpClient.jsm:1122:17
mailnews.smtp: Adding recipient... SmtpClient.jsm:1127:17
mailnews.smtp: C: RCPT TO:<mandrivator@gmx.de> SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: S: 250 OK

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: RCPT TO done, proceeding with payload SmtpClient.jsm:1187:19
mailnews.smtp: C: DATA SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: S: 354 Start mail input; end with <CRLF>.<CRLF>

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Sending 657 bytes of payload SmtpClient.jsm:548:17
mailnews.smtp: S: 250 Requested mail action okay, completed: id=1MOiDd-1nihEd1Cc3-00QFaL

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Message sent successfully. SmtpClient.jsm:1246:21
mailnews.smtp: C: QUIT SmtpClient.jsm:578:19
mailnews.smtp: Socket closed. SmtpClient.jsm:486:17
mailnews.smtp: S: 221 gmx.net Service closing transmission channel

SmtpClient.jsm:412:17
mailnews.smtp: Closing connection...[/code]

Wobei der Telekom-Router intern Adressen im 192er-Netz vergibt und extern jedem Anschluss eine eigene öffentliche IP. (Also, anders als bei den Kabelanbietern kein "Carrier-Grade-NAT".)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon zi » Mär 24th, '22, 11:00

Also das mit dem Tethering hat auch nicht funktioniert.
Ich habe jetzt bei meinem Provider das Problem gemeldet und hoffe, ich komme da weiter. Ich werde mich auf jeden Fall melden, wenn es Neues gibt.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon man-draker » Mär 24th, '22, 12:09

zi hat geschrieben:Also das mit dem Tethering hat auch nicht funktioniert.

Dasselbe Bild? Alles läuft, nur Mailversand mit TB nicht?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon zi » Mär 25th, '22, 08:27

Genau so.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon man-draker » Mär 26th, '22, 15:32

Justament hat meine Frau ein ähnliches Problem. Mails an gmx.net, debitel.net und web.de Adressen werden mit der 554er Fehlermeldung abgewiesen. Dieselbe Mail an Adressen anderer Anbieter wird zugestellt.

Sie benutzt aber weder Mageia noch Thunderbird, sondern Android und Aquamail und sendet über t-online.de.

Leitet sie dieselbe Mail an meinen gmx-Account weiter, kommt sie anstandslos durch. :shock:

Stellt sich mir die Frage, ob MGA und TB überhaupt die richtige Ecke zur Suche sind. :|
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon zi » Mär 31st, '22, 08:00

Im Thunderbird Forum habe ich einen Tipp bekommen, wie ich die Blockierung austragen kann. Leider öffnet sich die Seite https://check.spamhaus.org bei mir nicht. Hab es gestern und auch heute versucht.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon man-draker » Mär 31st, '22, 08:15

Es würde dir eh nichts nutzen:


Please don’t be alarmed! We understand finding your IP address or domain on a blocklist can be worrying. This website will give you information about why you are listed, and what you can do to ensure you don’t get listed again.

Where it is possible to request removal, we will help you through the process. However, if your IP is listed on the Spamhaus Blocklist (SBL), removal can only be requested by your Internet Service Provider (ISP).
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon zi » Mär 31st, '22, 09:49

Also müsste ich mich an O2 wenden, da dies mein Provider ist, richtig?
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon man-draker » Mär 31st, '22, 13:15

Dem Text nach zu urteilen, ja.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Thunderbird versendet keine Emails

Beitragvon zi » Apr 1st, '22, 10:05

Ich verstehe nur nicht so recht, wieso die IP, die doch jeden Tag sich ändert, dennoch gleich wieder geblockt ist.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Vorherige

Zurück zu Netzwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast