[gelöst]Bootzeit bei nicht verfügbarem NFS Server optimieren

[gelöst]Bootzeit bei nicht verfügbarem NFS Server optimieren

Beitragvon sturmvogel » Mär 9th, '21, 19:19

Ich würde gern wissen wollen, wie ich mein Setup von NFS optimieren kann.
Sowohl der NFS Server als auch der Client befinden sich auf Mageia 8 Rechnern. Wenn der NFS Server aktiv ist und der Clientrechner danach gestartet wird, sind die Bootzeiten des Clientrechners ganz normal. Sobald aber nur der Client gestartet wird (Server ist abgeschaltet), wartet der Client beim booten 1min und 35sek auf das Einbinden des Mountpoints (A start job is running for /mnt/blabla (xxs/1min 35s).

Wie kann ich die Bootzeit des Clients optimieren, dass er nicht auf das Einbinden wartet wenn der Server nicht verfügbar ist?

Lösung selbst gefunden:
Mit -noauto eingebunden und zusätzlich zwei Shellscripte erstellt um den Share schnell zu mounten/unmounten.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: [gelöst]Bootzeit bei nicht verfügbarem NFS Server optimi

Beitragvon man-draker » Mär 9th, '21, 20:13

sturmvogel hat geschrieben:Sobald aber nur der Client gestartet wird (Server ist abgeschaltet), wartet der Client beim booten 1min und 35sek auf das Einbinden des Mountpoints (A start job is running for /mnt/blabla (xxs/1min 35s).

Wie kann ich die Bootzeit des Clients optimieren, dass er nicht auf das Einbinden wartet wenn der Server nicht verfügbar ist?


Du fügst in der betreffenden Zeile in der /etc/fstab die Option "bg" hinzu (vgl. man nfs)

Ergänzend kannst du noch die Option "_netdev" hinzufüge, dann wird der Mount erst versucht, wenn das Netzwerk läuft. (vgl. man mount)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst]Bootzeit bei nicht verfügbarem NFS Server optimi

Beitragvon sturmvogel » Mär 9th, '21, 21:04

Danke man-draker. Das schaue ich mir noch einmal genauer an.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: [gelöst]Bootzeit bei nicht verfügbarem NFS Server optimi

Beitragvon doktor5000 » Mär 9th, '21, 22:19

Je nachdem ob du das direkt beim Booten schon brauchst, kannst du es zusätzlich zu _netdev auch als noauto,x-systemd.automount markieren und systemd mountet das dann automatisch bei Zugriff darauf.
Siehe auch https://wiki.archlinux.org/index.php/fs ... filesystem
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Netzwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron