Im wiki mithelfen

Dies Forum ist für Leute vorgesehen, die an einer Mitarbeit in den folgenden Bereichen interessiert sind:
-- Paketbau und Übersetzung,
-- Support,
-- Verbreitung von Mageia,
-- Viele andere Optionen zur Mithilfe.

Im wiki mithelfen

Beitragvon Linux1 » Aug 21st, '15, 15:57

Hallo,

ich bin eigentlich ein erfahrener Linux Nutzer. Ich hatte schon ca. 4 verschiedene Distributionen. Aber Mageia hat mich überzeugt. Ich habe nach 3 Jahren das richtige Linux gefunden. Danke erstmal dafür. Aber ich hatte bei Mageia ein paar Startschwierigkeiten (dank dem Forum alle gelöst). Im Wiki habe ich nichts bzw. nur spärlich was gefunden. Aus diesem Grund wollte ich fragen, wie ich mithelfen kann, das Wiki zu bearbeiten, sprich eine Anleitung/Tutorial für ein bestimmtes Thema zu schreiben? Außerdem hätte ich auch ein paar kreative Ideen, wie man Mageia bekannter bekommt bzw. wie es besser auf andere Leute wirkt. Wie kann ich diese Vorschläge teilen?

LG
Linux1
Linux1
 
Beiträge: 20
Registriert: Aug 18th, '15, 14:35

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon Pitti » Aug 21st, '15, 17:21

Linux1 hat geschrieben:Außerdem hätte ich auch ein paar kreative Ideen, wie man Mageia bekannter bekommt bzw. wie es besser auf andere Leute wirkt.
Zumindest klingt das schon mal spannend; was hast Du Dir dabei konkret vorgestellt?
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon doktor5000 » Aug 21st, '15, 17:56

Linux1 hat geschrieben:Im Wiki habe ich nichts bzw. nur spärlich was gefunden. Aus diesem Grund wollte ich fragen, wie ich mithelfen kann, das Wiki zu bearbeiten, sprich eine Anleitung/Tutorial für ein bestimmtes Thema zu schreiben?

Am einfachsten liest du dir mal die Seiten vom Doc-Team durch:

https://wiki.mageia.org/en/Documentation_Team_Portal
https://wiki.mageia.org/de/Erstellen/Be ... Wiki_Seite
https://wiki.mageia.org/en/Wiki_TODO_page
https://wiki.mageia.org/en/Docteam_Todo_list
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon Linux1 » Aug 22nd, '15, 08:42

Pitti hat geschrieben:
Linux1 hat geschrieben:Außerdem hätte ich auch ein paar kreative Ideen, wie man Mageia bekannter bekommt bzw. wie es besser auf andere Leute wirkt.
Zumindest klingt das schon mal spannend; was hast Du Dir dabei konkret vorgestellt?

Kann ich das einfach hier reinschreiben? Naja, ich tu es einfach mal.

1. ein Youtube-Kanal mit Hilfevideos
2. ein Produkt film/Intro über Mageia (das hätte ich mir auch gewünscht, damit man sieht, wie sieht es aus, auf was basiert es, ...)
3. Verlinkung mit anderen Distributionen.
4. Da seid Ihr ja schon dabei, unbedingt das Wiki ausbauen/übersetzen.
5. Das hätte ich mir auch gewünscht, das man mehrere Bildschirmumgebungen als Live-CD ausprobieren kann.

So, das wären mal ein paar, mir fallen immer wieder welche ein. Ich hoffe dass das gute Vorschläge sind.
Linux1
 
Beiträge: 20
Registriert: Aug 18th, '15, 14:35

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon Latte » Aug 22nd, '15, 12:01

Also prinzipiell ist Hilfe natürlich immer gerne gesehen, da ja alles auf freiwilliger Mitarbeit besteht. Und da hat man als Freiwilliger ja auch die freie Auswahl, in welchem Bereich man sich einbringen möchte. Natürlich hat das auch gewisse Grenzen, da man nicht einfach z.B. offizielle Verlautbarungen ohne Absprache mit dem Council zu treffen (so etwas versteht sich aber eigentlich von selbst). Für deine Art der Vorschläge hat der Dok dir ja schon ein paar Links gegeben.

Nun mal konkret zu deinen Vorschlägen:
Linux1 hat geschrieben:1. ein Youtube-Kanal mit Hilfevideos
Ich habe schon einige "Walk-through" (meist englische oder ohne Kommentar) Videos nach Veröffentlichungen gesehen. Einen offiziellen Kanal gibt es allerdings nicht.

Linux1 hat geschrieben:2. ein Produkt film/Intro über Mageia (das hätte ich mir auch gewünscht, damit man sieht, wie sieht es aus, auf was basiert es, ...)
wie schon unter 1): es gibt ein paar englische..., deutsche Reviews habe ich bisher eher wenige gesehen (ich glaube zu Mageia 4 oder 3 mal eins gesehen zu haben? Ist halt auch Arbeit - also Freiwillige vor ;)

Linux1 hat geschrieben:3. Verlinkung mit anderen Distributionen.
da kann ich mir jetzt nicht wirklich etwas drunter vorstellen? Die Entwickler stehen (z.B. mit Fedora) im engen Kontakt, und auch wenn wir mal auf Linux-Tagen unterwegs sind, ist ein Kontakt zu anderen Distributionen vorhanden. Für reine Benutzer kenne ich als distro-übergreifende Seite nur so etwas wie Distrowatch...

Linux1 hat geschrieben:4. Da seid Ihr ja schon dabei, unbedingt das Wiki ausbauen/übersetzen.
Ja, das ist mühsam (und zugegebenermaßen bin ich da auch nicht sehr aktiv, obwohl ich in der Translation-Gruppe aktiv bin)

Linux1 hat geschrieben:5. Das hätte ich mir auch gewünscht, das man mehrere Bildschirmumgebungen als Live-CD ausprobieren kann.
Das ist der einzige Punkt an dem ich dir leider zu 100% widersprechen muss: Das Erstellen (und vor allem die QA-Tests) kosten dermaßen an Energie bei allen Beteiligten, dass es in den kommenden Versionen sogar zu einer Reduktion der Images kommt, da die Arbeit einfach nicht mehr geleistet werden kann :( Gerade das Mageia 5 Release war für das QA-Team eine Belastung, die weit(!) über die Schmerzgrenze hinaus ging.

Abschließend nochmal: jede Mitarbeit ist jederzeit willkommen :!:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon Linux1 » Aug 23rd, '15, 08:41

Latte hat geschrieben: 3. Verlinkung mit anderen Distributionen.

da kann ich mir jetzt nicht wirklich etwas drunter vorstellen? Die Entwickler stehen (z.B. mit Fedora) im engen Kontakt, und auch wenn wir mal auf Linux-Tagen unterwegs sind, ist ein Kontakt zu anderen Distributionen vorhanden. Für reine Benutzer kenne ich als distro-übergreifende Seite nur so etwas wie Distrowatch...


Ich meine, nur ein Beispiel, , das auf der Ubuntu Homepage steht: Sagt Ihnen Ubutnu nicht zu? Suchen Sie ein Betriebssystem das diesen und jenen Vorteil hat? Dann werfen Sie mal ein Auge auf Mageia.
Oder wenn jemand von den Mageia Nutzern eine Homepage hat, das er auf die Mageia Seite verlinkt.
Allerdings müsste dann Mageia auch auf die andere Seite verlinken.

Wie gesagt, es ist nur ein Beispiel, um zu erklären, was ich meine.
Linux1
 
Beiträge: 20
Registriert: Aug 18th, '15, 14:35

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon doktor5000 » Aug 23rd, '15, 17:57

Dann frag doch mal bei den Ubuntu-Leuten nach ob sie uns verlinken ...
Die werden sich bestimmt nicht ins eigene Fleisch schneiden.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon jkowalzik » Aug 23rd, '15, 23:12

Linux1 hat geschrieben:Kann ich das einfach hier reinschreiben? Naja, ich tu es einfach mal.

Hallo!
Schön, dass es noch so viel Motivation gibt, da kann ich nur sagen:
Linux1 hat geschrieben:1. ein Youtube-Kanal mit Hilfevideos

"tu es einfach mal", es gibt Programme, die deine Aktionen am Bildschirm aufzeichnen und du kannst deinen Kommentar dazu sprechen, hochladen, fertig.
Linux1 hat geschrieben:2. ein Produkt Film/Intro über Mageia (das hätte ich mir auch gewünscht, damit man sieht, wie sieht es aus, auf was basiert es, ...)
"tu es einfach mal", dein zweiter Punkt wäre logischerweise der Anfang.
Linux1 hat geschrieben:3. Verlinkung mit anderen Distributionen.
"tu es einfach mal", aber leider ist Linux eine nicht zu beziffernde Anzahl von Erhebungen in der Computerlandschaft, auf welchen jeweils ein kleiner Feldherr sitzt :lol: :lol:
Linux1 hat geschrieben:4. Da seid Ihr ja schon dabei, unbedingt das Wiki ausbauen/übersetzen.
"tu es einfach mal", schreiben nicht reden. ;)
Linux1 hat geschrieben:5. Das hätte ich mir auch gewünscht, das man mehrere Bildschirmumgebungen als Live-CD ausprobieren kann.
"tu es einfach mal", probiere Bildschirme von 15" bis 60" aus.
Linux1 hat geschrieben:So, das wären mal ein paar, mir fallen immer wieder welche ein. Ich hoffe dass das gute Vorschläge sind.

Einfach so verfahren: a) vorschlagen b) selbst verwirklichen - "tu es einfach mal"!
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon Linux1 » Aug 24th, '15, 07:25

Zu Punkt 5. meinte ich nicht die größe, sondern die Desktopumgebungen. Sprich KDE, Gnome, Mate, usw.
Linux1
 
Beiträge: 20
Registriert: Aug 18th, '15, 14:35

Re: Im wiki mithelfen

Beitragvon jkowalzik » Aug 24th, '15, 17:23

Linux1 hat geschrieben:Zu Punkt 5. meinte ich nicht die Größe, sondern die Desktopumgebungen. Sprich KDE, Gnome, Mate, usw.


Hallo!
Das ist ein "Sau-Aufwand"
Normal reicht eine Live-CD/DVD mit irgendeinem Desktop. Da kann man probieren ob die Hardware mitspielt.
Wenn man das im Griff hat, dann kann man sich den esoterischen Glaubensfragen zuwenden, welches Bild lacht mich mehr an, usw. .
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Grundlegende Fragen zur Mitarbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast