Also prinzipiell ist Hilfe natürlich immer gerne gesehen, da ja alles auf freiwilliger Mitarbeit besteht. Und da hat man als Freiwilliger ja auch die freie Auswahl, in welchem Bereich man sich einbringen möchte. Natürlich hat das auch gewisse Grenzen, da man nicht einfach z.B. offizielle Verlautbarungen ohne Absprache mit dem Council zu treffen (so etwas versteht sich aber eigentlich von selbst). Für deine Art der Vorschläge hat der Dok dir ja schon ein paar Links gegeben.
Nun mal konkret zu deinen Vorschlägen:
Linux1 hat geschrieben:1. ein Youtube-Kanal mit Hilfevideos
Ich habe schon einige "Walk-through" (meist englische oder ohne Kommentar) Videos nach Veröffentlichungen gesehen. Einen offiziellen Kanal gibt es allerdings nicht.
Linux1 hat geschrieben:2. ein Produkt film/Intro über Mageia (das hätte ich mir auch gewünscht, damit man sieht, wie sieht es aus, auf was basiert es, ...)
wie schon unter 1): es gibt ein paar englische..., deutsche Reviews habe ich bisher eher wenige gesehen (ich glaube zu Mageia 4 oder 3 mal eins gesehen zu haben? Ist halt auch Arbeit - also Freiwillige vor

Linux1 hat geschrieben:3. Verlinkung mit anderen Distributionen.
da kann ich mir jetzt nicht wirklich etwas drunter vorstellen? Die Entwickler stehen (z.B. mit Fedora) im engen Kontakt, und auch wenn wir mal auf Linux-Tagen unterwegs sind, ist ein Kontakt zu anderen Distributionen vorhanden. Für reine Benutzer kenne ich als distro-übergreifende Seite nur so etwas wie Distrowatch...
Linux1 hat geschrieben:4. Da seid Ihr ja schon dabei, unbedingt das Wiki ausbauen/übersetzen.
Ja, das ist mühsam (und zugegebenermaßen bin ich da auch nicht sehr aktiv, obwohl ich in der Translation-Gruppe aktiv bin)
Linux1 hat geschrieben:5. Das hätte ich mir auch gewünscht, das man mehrere Bildschirmumgebungen als Live-CD ausprobieren kann.
Das ist der einzige Punkt an dem ich dir leider zu 100% widersprechen muss: Das Erstellen (und vor allem die QA-Tests) kosten dermaßen an Energie bei allen Beteiligten, dass es in den kommenden Versionen sogar zu einer Reduktion der Images kommt, da die Arbeit einfach nicht mehr geleistet werden kann

Gerade das Mageia 5 Release war für das QA-Team eine Belastung, die weit(!) über die Schmerzgrenze hinaus ging.
Abschließend nochmal: jede Mitarbeit ist jederzeit willkommen
