Hi zusammen,
ich weiss nicht, ob es allgemein bekannt ist, darum möchte ich mal meine persönliche Erfahrung hier hinterlassen.
Ich habe seit 4 Jahren die Heizungssteuerung von ELV eq-3 mit dem Max! Cube.
Die Hardware selbst ist eigentlich wirklich gut und funktioniert vom ersten Tag äusserst zuverlässig.
Was ich bis vor ein paar Tagen wirklich nicht gut fand: wie so oft kein Support unter Linux, so auch die Aussage des ELV Support.
Also habe ich die Heizung in Win7 aus der VirtualBox heraus eingestellt, die Steuerung selbst macht ja der Cube.
Weil die Software selbst auf Java basiert, in der Win Software der per *.bat und javaw erfolgte, war ich lange der Meinung, dass ich wohl keine andere Lösung finden werde.
Kürzlich fand ich aber irgendwo in den Tiefen des Netzes einen Thread, wie in Linux ein OSX gemountet werden kann:
dmg2img MAXApp_eQ3.dmg MAXApp_eQ3.img
als su
mount -o loop -t hfsplus MAXApp_eQ3.img /mnt/apple
das gesamten Verzeichnis kopieren nach /opt/MAXApp
Diese Software kann ich nun mit
java -jar '/opt/MAX!.app/Contents/Java/MaxLocalApp.jar'
starten.
Unbegreiflich, dass es noch immer Hersteller gibt, die Linux User komplett ignorieren obwohl die Lösung so einfach ist.
Sie müssten ja NUR eine zip Datei mit dem gleichen Inhalt zur Verfügung stellen.
Das wird vermutlich zwar nicht mit jeder Software funktionieren, doch bei Java bin ich sicher und werde noch intensiver nach Lösungen suchen.
Wenn ich noch mein Garmin Navü mit Linux updaten könnte, könnte ich endlich das letzte Windows löschen.