
Ich habe versucht über diese Konfiguration das WLAN zu nutzen, was so also nicht geht, jetzt kann ich nur über Ralink 802.11 g USB-Stick ins Netz. Wie kann ich das ändern, ich bin kein versierter Linuxnutzer, will aber umsteigen auf mageia.

lspcidrake -v|grep -iE "wlan|wifi|wireless|net"
ps -ef|grep -v grep|grep -iE "net|wpa"
journalctl -b -u network --no-pager -a
systemctl status network.service -a
journalctl -ab|grep -iE "fw|firmware|iwl|wifi|wire|80211"
Broadcom BCM4321
Specifications
This is a wireless card used by alot of laptop manufactures. This is usually an internal wireless card.
It is a mini pci network card. It will be incorrectly identified when using lshw or lspci as a BCM4328.
The b43 driver will not work for the card so its necessary to use drivers directly from broadcom.
They provide 32 and 64bit drivers that need to be compiled into a kernel module.
You can find the driver on the following site http://www.broadcom.com/support/802.11/linux_sta.php
Website
http://www.broadcom.com/support/802.11/linux_sta.php
jkowalzik hat geschrieben:Sorgenkind der Linuxgemeinde![]()
doktor5000 hat geschrieben:Desweiteren bitte nicht einfach irgendwelche Pauschalaussagen/Anleitungen ohne Quellenangabe so "hinkotzen".
Die Suche ergab 168 Treffer • Seite 1 von 7 • 12345 ... 7
So eine Pauschalaussage wie du da gepostet hast ist unproduktiv und nicht hilfreich, noch dazu entspricht sie nicht der Realität. Und dann nicht mal eine Quellenangabe.
Meinst du anhand des Link bekommt er den proprietären Treiber ohne Hilfe kompiliert? Obwohl er den gar nicht kompilieren bräuchte, weil wir den in den Repos haben? Und das alles hilft dem OP genau wie weiter?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast