[gelöst] Wechsel HDD zu SSD

Dieses Forum behandelt Fragen über alle Bereiche, die nicht zur Erstellung der Distribution gehören. Das kann beispielsweise Webseiten-Entwicklung, Marketing, usw. sein.

[gelöst] Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon Latte » Sep 17th, '16, 17:47

Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage bezüglich des Wechsels einer HDD durch eine SSD: Wenn ich den Inhalt der HDD per dd auf die SSD übertragen würde, würde dann das Windows 7, dass sich auf der HDD befindet noch weiterhin funktionieren? Das Windowssystem wird eigentlich nicht wirklich gebraucht und ist nur als "Backup" falls ich irgendwann mal nicht in der Lage bin, den Rechner zu betreuen. Ich habe natürlich keinerlei Interesse Windows komplett zu neu installieren für dass es eh nicht gebraucht wird.
Wobei die Größe der zu kaufenden HDD auch davon abhängt, ob das mit dem Windows funktioniert. Denn ohne die Windows-Partition würde auch eine 250GB SSD (anstelle einer 500GB) reichen.
Zuletzt geändert von Latte am Sep 26th, '16, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon unklar » Sep 17th, '16, 18:47

Sofern du die Möglichkeit hast, die zwei Platten gleichzeitig am Rechner anzuschließen, dann 'mach das mit einer Live-CD/USB-Stick mit dem gParted 'drauf.
Ich habe ein ähnliches Verfahren hier einmal beschrieben.

Wenn du dabei die gesamte HDD kopierst und auf die leere SSD (nennt sich "nicht zugeteilt") "einfügst", wird die Partitionstabelle der HDD, die UUID, der Bootloader, die Partitionen, einfach alles auf die SSD übertragen. Wahrscheinlich (da selbst nicht ausprobiert) kannst du das System anschließend
wie gehabt starten.
Bezüglich des WIN kann ich mir vorstellen, dessen Bootloader-Installation zur Hand zu haben. Im Nachgang ist dann eh GRUB wieder 'dran. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon alf » Sep 17th, '16, 18:50

Latte hat geschrieben:Wenn ich den Inhalt der HDD per dd auf die SSD übertragen würde, würde dann das Windows 7, dass sich auf der HDD befindet noch weiterhin funktionieren?

Das funktioniert problemlos. Hab ich bei dem Notebook meiner Frau auch so gemacht. Da war vorher eine 320GB HDD drin, die ich dann einfach per dd auf eine 250GB SSD geklont habe.
Nachtrag: bei den Samsung SSDs ist eine Software dabei mit der die Platte geklont werden kann, unter Windows.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon Latte » Sep 17th, '16, 20:52

alf hat geschrieben:Da war vorher eine 320GB HDD drin, die ich dann einfach per dd auf eine 250GB SSD geklont habe.
Das wäre genau meine Ausgangslage (oder alternativ halt eine sofort eine 500 GB Platte - wobei die Größe wahrscheinlich garnicht benötigt wird. Ich dachte nur, dass man eine Platte nicht auf eine Kleinere klonen kann.
alf hat geschrieben:Nachtrag: bei den Samsung SSDs ist eine Software dabei mit der die Platte geklont werden kann, unter Windows.
Also hast du das unter Windows auf dem Rechner gemacht? Ein alternatives Windows habe ich halt nicht.

unklar hat geschrieben:Bezüglich des WIN kann ich mir vorstellen, dessen Bootloader-Installation zur Hand zu haben. Im Nachgang ist dann eh GRUB wieder 'dran. ;)
Auch da bräuchte ich wohl die Original-Windows-DVD - hoffentlich findet der Besitzer die noch (wie schon gesagt, schon seid Jahren nicht mehr benutzt und zudem war ein Umzug dazwischen, da kann so eine DVD schon mal gut weggepackt worden sein ;) )

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Tipps...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon alf » Sep 17th, '16, 21:06

Latte hat geschrieben:ch dachte nur, dass man eine Platte nicht auf eine Kleinere klonen kann.

Doch das kann man, vorausgesetzt die grössere Platte enthält nicht mehr Daten als die neue aufnehmen kann. Und nicht vergessen vorher defragmentieren!
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon Latte » Sep 24th, '16, 22:42

alf hat geschrieben:
Latte hat geschrieben:ch dachte nur, dass man eine Platte nicht auf eine Kleinere klonen kann.

Doch das kann man, vorausgesetzt die grössere Platte enthält nicht mehr Daten als die neue aufnehmen kann. Und nicht vergessen vorher defragmentieren!

Also ich habe das nun versucht --> geht so einfach nun nicht... Mit 'dd' geht es nicht so 'einfach', da die Zielplatte halt kleiner ist. Das mitgelieferte Windows-Tool ist halt großartig im Ignorieren der Linux-Partitionen :(
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon doktor5000 » Sep 25th, '16, 15:35

FWIW, dd würde ich in dem Fall prinzipiell nicht verwenden, da es blockbasiert arbeitet und die SSD ggf. andere logische/physische Blockgrößen verwendet (Stichwort "Alignment").

Ein paar Lesevorschläge:
https://gist.github.com/inequation/4bb10b645e915e8782c0
http://askubuntu.com/questions/222193/c ... hdd-to-ssd
http://askubuntu.com/questions/285455/h ... -reinstall
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon Latte » Sep 26th, '16, 19:54

Danke für die Tipps. Aber aus Zeitmangel habe ich mich nun entschieden, auf das Windows-System komplett zu verzichten. Das System schlummert ja jetzt noch auf der Festplatte und dann kann ich evtl später noch mal schauen, ob ich das funktionell wieder auf die SSD bekomme (aber ich glaube ich erspare mir das Experimentieren, da es ja eigentlich eh nie mehr gebraucht wurde).
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: [gelöst] Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon unklar » Sep 27th, '16, 20:46

*Angsthase* :lol:

Das WIN7 läßt sich doch bequem über die Laufwerksverwaltung verkleinern.
Vorher aber ausmißten und wie @alf schon schrieb, defragmentieren! :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: [gelöst] Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon Latte » Sep 28th, '16, 09:44

Nicht *Angsthase*, evtl. *Faulpeltz* :mrgreen:

Es ist eine einfache Kosten-/Nutzenrechnung: warum soll ich mir die Arbeit machen, ein Windows-System zu migrieren, wenn es das letzte Mal vor ca. 1-2 Jahren gestartet wurde, um ein TomTom Navi zu updaten (das mittlerweile sogar garnicht mehr im Betrieb ist)? Da war nur immer der Gedanke "man könnte es ja doch mal zu irgendetwas benötigen". Warum die alten Umzugskartons im Keller stapeln um sie beim nächsten Mal wieder zu schleppen, wenn man den Krams nicht braucht?
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: [gelöst] Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon man-draker » Sep 28th, '16, 10:43

Latte hat geschrieben:Es ist eine einfache Kosten-/Nutzenrechnung: warum soll ich mir die Arbeit machen, ein Windows-System zu migrieren, wenn es das letzte Mal vor ca. 1-2 Jahren gestartet wurde, um ein TomTom Navi zu updaten

Wofür ein Windows in einer VirtualBox-VM regelmäßig ausreicht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon Latte » Sep 28th, '16, 18:48

man-draker hat geschrieben:Wofür ein Windows in einer VirtualBox-VM regelmäßig ausreicht.
So die Theorie. Dann erklär' du aber jemandem die Funktionsweise einer VM, der nicht den Unterschied zwischen Internet, Browser, Firefox und Thunderbird kennt :mrgreen:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: [gelöst] Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon man-draker » Sep 28th, '16, 20:54

Du meinst die, die Dualbootsysteme betreiben und die ohne Neuinstallation auf kleinere Datenträger umziehen?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Wechsel HDD zu SSD

Beitragvon Latte » Sep 29th, '16, 17:41

Ja, genau, die bei dem von ihrem Admin aufgesetzten Dualbootsystem fleissig die "Entertaste" drücken, um das Standardsystem zu booten und deren Admin großkotzig behauptet hat, man kann das System ohne Probleme 1:1 auf eine kleinere Platte schieben :mrgreen:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27


Zurück zu Andere

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron